Die deutschen Damen mussten sich am Sonntag in Antwerpen mit EM-Silber zufriedengeben. Zwar ließ das Team von Xavier Reckinger bei großer Hitze hinten nur ganz wenige Chancen von Weltmeister Niederlande zu, kam aber vorn im gesamten Match zu zuwenigen eigenen Großchancen. Der Weltmeister war mit einem sehenswerten Stechertor von Kelly Jonker kurz vor Ende des ersten Viertels in Führung gegangen. Zwar konnten die DANAS das Match danach bis zum Ende offenhalten, kreierten aber zu wenig Gefahr vorm Tor der Holländerinnen. Das 0:2 fiel erst kurz vor Ende, als die Deutschen für ein Powerplay in der Schlussphase die Keeperin für eine elfte Feldspielerin vom Platz genommen hatte. Pia Maertens wurde nach der Partie zur besten Nachwuchsspielerin der EM gekürt. (Fotos: DHA / Ariane Schirle)
Die deutschen Herren haben das Match um Bronze bei der Europameisterschaft in Antwerpen am Ende sehr deutlich mit 0:4 gegen die Niederlande verloren. Dabei waren die HONAMAS nach dem 0:1 in allen Belangen überlegen, schafften es aber nicht, aus acht Ecken und 17 Torschüssen Kapital zu schlagen. Die Niederländer hingegen viel effektiver, wobei die letzten beiden Tore erst in den letzten 100 Sekunden fielen.
Die deutschen Damen haben in einem dramatischen Halbfinale gegen den WM-Vierten Spanien das Endspiel der Europameisterschaft in Antwerpen erreicht und damit erfolgreich Revanche für das verlorene WM-Viertelfinale vor einem Jahr in London genommen. Dabei lagen die DANAS früh 0:1 zurück, drehten die Partie jedoch durch Treffer von Cecile Pieper und Hannah Gablac. Spanien glich zwar nochmal aus, aber Nike Lorenz traf 50 Sekunden vor Ende per Strafecke zum 3.2. Gegner der DHB-Auswahl am Sonntag um 16 Uhr (live in der ARD) ist Weltmeister Niederlande, der sein Halbfinale gegen England 8:0 gewann. (Fotos: Ariane Schirle)
Die deutschen Damen mussten sich am Sonntag in Antwerpen mit EM-Silber zufriedengeben. Zwar ließ das Team von Xavier Reckinger bei großer Hitze hinten nur ganz wenige Chancen von Weltmeister Niederlande zu, kam aber vorn im gesamten Match zu zuwenigen eigenen Großchancen. Der Weltmeister war mit einem sehenswerten Stechertor von Kelly Jonker kurz vor Ende des ersten Viertels in Führung gegangen. Zwar konnten die DANAS das Match danach bis zum Ende offenhalten, kreierten aber zu wenig Gefahr vorm Tor der Holländerinnen. Das 0:2 fiel erst kurz vor Ende, als die Deutschen für ein Powerplay in der Schlussphase die Keeperin für eine elfte Feldspielerin vom Platz genommen hatte. Pia Maertens wurde nach der Partie zur besten Nachwuchsspielerin der EM gekürt. (Fotos: DHA / Ariane Schirle)
Die deutschen Herren haben das Match um Bronze bei der Europameisterschaft in Antwerpen am Ende sehr deutlich mit 0:4 gegen die Niederlande verloren. Dabei waren die HONAMAS nach dem 0:1 in allen Belangen überlegen, schafften es aber nicht, aus acht Ecken und 17 Torschüssen Kapital zu schlagen. Die Niederländer hingegen viel effektiver, wobei die letzten beiden Tore erst in den letzten 100 Sekunden fielen.
Die deutschen Damen haben in einem dramatischen Halbfinale gegen den WM-Vierten Spanien das Endspiel der Europameisterschaft in Antwerpen erreicht und damit erfolgreich Revanche für das verlorene WM-Viertelfinale vor einem Jahr in London genommen. Dabei lagen die DANAS früh 0:1 zurück, drehten die Partie jedoch durch Treffer von Cecile Pieper und Hannah Gablac. Spanien glich zwar nochmal aus, aber Nike Lorenz traf 50 Sekunden vor Ende per Strafecke zum 3.2. Gegner der DHB-Auswahl am Sonntag um 16 Uhr (live in der ARD) ist Weltmeister Niederlande, der sein Halbfinale gegen England 8:0 gewann. (Fotos: Ariane Schirle)