DHB x MITOcare
DHB setzt auf Premium-Produkte von MITOcare
21. November 2025
Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Unternehmen MITOcare um seine Spielerinnen und Spieler bestmöglich zu unterstützen. Teamarzt Robert Gorzolla erklärt die Gründe für diese Kooperation und die positiven Ergebnisse, die bereits erzielt wurden.
Die Entscheidung für MITOcare fiel aufgrund der hochwertigen Premium-Produkte in Apothekenqualität. Besonders überzeugend ist laut Gorzolla die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Exper*tinnen. So wird sichergestellt, dass die Athlet*innen immer optimal versorgt sind.
Das Hauptziel der Zusammenarbeit liegt in der umfassenden Unterstützung der Spielerinnen und Spieler. Dazu gehört der Ausgleich von Defiziten, eine Verbesserung des Wohlbefindens, die Verringerung der Infektanfälligkeit sowie die Steigerung der Leistungs- und Regenerationsfähigkeit.
Zur optimalen Versorgung nutzen die Sportler*innen eine individuelle Kombination aus MITOcare Sportprodukten, basierend auf einer Mikronährstoffanalyse. Besonders wichtig ist hierbei, dass die Produkte von der Kölner Liste geprüft sind. Zu den häufig eingesetzten Produkten zählen das MITOchondrien Formula Sport, Aminosäure Sport, Premium Minerale, Haematogen, ADEK Öl und die Ortho-Produkte.
Die Produkte zeichnen sich durch eine synergistische Zusammensetzung und den Einsatz gut bioverfügbarer Verbindungen aus. Ein Beispiel ist das Produkt Haematogen, welches die Blutbildung unterstützt. Durch die Kombination von Kupfer und Lactoferrin wird die Eisenaufnahme aus dem Darm optimiert. Gleichzeitig liefern Folat und Vitamin B12 essenzielle Nährstoffe für die Blutbildung. Besonders gut verträglich ist das eingesetzte Eisenbisglycinat, das in Chelat-Form effektiv in die Darmzellen transportiert wird.
Die Zusammenarbeit mit MITOcare hat bereits spürbare Erfolge erzielt. Neben verbesserten Laborwerten berichten die Spieler*innen von besserem Schlaf, gesteigerter Energie und einer optimierten Verdauung – ein klarer Beleg für den positiven Einfluss der Produkte auf das Wohlbefinden der Athlet*innen.