FIH Junior World Cups 2025
Die U21-Vorschau für Indien und Chile 2025
27. November 2025
Die männliche U21-WM beginnt an diesem Freitag, den 28.11., und die weibliche U21-WM beginnt am Montag, den 1.12. Ein Blick auf die besten unter 21 Deutschlands und ihre jeweiligen Gruppengegner.
mU21 mit Rückenwind und erprobtem Kader in Tamil Nadu
Die männliche U21 startet nach einer gelungenen Vorbereitung am 28.11. (4:30 Uhr deutscher Zeit) in das WM-Turnier. Beim Trainingslager in Ägypten konnte die Mannschaft von Johannes Schmitz und Mirko Stenzel dreimal den A-Kader Ägyptens (9:0, 6:0 und 11:1) besiegen und außerdem bei der Generalprobe am 26.11. in Madurai die österreichische U21 mit 2:0 besiegen. Die Trainer Schmitz und Stenzel scheinen eine gute Mischung gefunden zu haben mit einem Kader, bei dem auch drei U21-Weltmeister von 2023 dabei sind und insgesamt 15 Spieler aus den Jung-Jahrgängen 2005 und 2006. Kurzfristig in diesen Kader rutscht Benedikt Geyer für Niklas Tecklenburg.
In der Gruppenphase warten zunächst Südafrika (28.11., 4:30 Uhr), Kanada (29.11., 11:15 Uhr) und Irland (1.12., 9 Uhr). Bei dem Turniermodus mit mittlerweile 24 Teams qualifiziert sich nur der Gruppenerste sicher und Glander, Ditzer, Hasbach & Co. werden alles daran setzen diesen ersten Platz zu sichern.
Kaderliste:
3 Ben Hasbach (Mannheimer HC)
4 Christian Franz (Berliner HC)
5 Lenn Hoffmann (Mannheimer HC)
7 Justus Warweg (Rot-Weiss Köln)
8 Jannik Enaux (Uhlenhorst Mülheim)
9 Quirin Nahr (Münchner SC)
10 Paul Glander (Rot-Weiss Köln)
11 Paul Babic (Rot-Weiss Köln)
12 Titus Wex (Harvestehuder THC)
13 Jonas von Gersum (Harvestehuder THC)
18 Ferdinand Steinebach (Club an der Alster)
23 Johann Wehnert (Hamburger Polo-Club)
24 Benedikt Geyer (Mannheimer HC)
33 Maximilian Stahmann (Uhlenhorst Mülheim)
37 Lukas Kossel (Hamburger Polo-Club)
42 Alec von Schwerin (Harvestehuder THC)
47 Julijan Cerkez (TW ; TSV Mannheim)
77 Jasper Ditzer (TW ; Harvestehuder THC)
wU21 mit "bestmöglicher U21" und viel Kreativität aus der Mitte
Die weibliche U21 startet etwas verzögert zur männlichen U21 in ihr WM-Turnier und darf am Montag, den 1.12., das Eröffnungsspiel der U21-WM in Chile gegen Irland (13:00 Uhr deutscher Zeit) bestreiten. Davor testet die Mannschaft von wU21-Bundestrainer Jakob Cyrus noch gegen Argentinien (29.11., 22:00 Uhr). Beim Trainingslager in Mannheim wurde zweimal gegen die DANAS getestet und die wU21 konnte zweimal ordentlich bis sehr gut mithalten. Im ersten Testspiel nach der Anreise in Chile gegen Kanada konnte die wU21 mit einem 6:0-Sieg überzeugen. Den Kader beschrieb Cyrus als "bestmögliche U21", wobei einige Spielerinnen bereits A-Kader-Erfahrungen haben. Johanna Hachenberg und Emilia Landshut zählen auch zu diesen. Beide kürten sich diesen Sommer noch mit den DANAS zu Vize-Europameisterinnen und sie konnten mit ihrer Kreativität und technischer Stärke einen entscheidenden Teil zu diesem Erfolg beitragen.
Nach dem Start gegen Irland trifft die Mannschaft von Cyrus noch auf Indien (3.12.,15:15 Uhr) und Namibia (5.12., 15:15 Uhr). Mit einem runden Kader und guten Eindrücken aus den Testspielen ist dieser Mannschaft eine bessere Platzierung als vor zwei Jahren bei der WM zuzutrauen.
Kaderliste:
1 Franziska Hagen (TW ; Zehlendorfer Wespen)
3 Victoria Käske (Berliner HC)
5 Lena Frerichs (Bremer HC)
6 Friederike Heusgen (Düsseldorfer HC)
7 Gesa Lubienski (UHC Hamburg)
9 Annika Schönhoff (Düsseldorfer HC)
10 Carolin Seidel (Mannheimer HC)
11 Taja Gans (Club an der Alster)
15 Katharina Becker (HTC Uhlenhorst Mülheim)
17 Lynn Krings (Rot-Weiss Köln)
19 Emilia Landshut (Harvestehuder THC)
20 Julia Schedl (Düsseldorfer HC)
22 Romy Riede (Harvestehuder THC)
23 Mia Montag (Zehlendorfer Wespen)
24 Sophia Wegener (TW ; Club Raffelberg)
25 Johanna Hachenberg (Club an der Alster)
26 Katharina Haid (Club an der Alster)
33 Martina Reisenegger Lillo (Club an der Alster)