hero image

FIH PRO League

Pro League: Danas verlieren knapp zweites Spiel gegen Indien

22. February 2025

Einen Tag nach dem überzeugenden 4:0 gegen Indien haben die deutschen Hockey-Damen bei der Pro League gegen dieselben Gegnerinnen eine unglückliche Niederlage kassieren müssen. Am Ende lag es auch an der mangelnden Chancenauswertung.

Die Danas fanden gut in die Partie und knüpften im zweiten Pro League-Spiel gegen Indien innerhalb von 24 Stunden da an, wo sie am Freitag beim 4:0-Erfolg aufgehört hatten. Die Kugel lief sicher durch die eigenen Reihen, und es gab auch gute Chancen. Stine Kurz vergab im ersten Viertel eine Strafecke. Dann aber fanden auch die die Inderinnen besser ins Spiel und kamen durch ihre schnellen Stürmerinnen immer wieder zu Kreiseintritten. Nach einer Strafecke gingen die Hausherrinnen im Kalinga Hockey Stadium von Bhubaneswar drei Minuten vor dem Ende des ersten Viertels sogar in Führung.  Der Schuss schien nicht ganz unhaltbar. Finja Starck bewahrte die deutschen Damen mit einer Riesenparade kurze Zeit später sogar vor dem 0:2. Für die Danas hatte dann Lena Micheel den Ausgleich per Strafecke auf dem Schläger. Die indische Torhüterin hielt den Ball aber. So blieb es beim knappen 0:1-Rückstand zur Pause.

Indien kam besser aus der Kabine. Stine Kurz musste kurz nach Wiederanpfiff artistisch eine Strafecke von der Linie kratzen. Die Inderinnen pressten jetzt, Deutschland hatte immer wieder Probleme, sich zu befreien.  Erst eine Reihe von wiederholten Strafecken brachte die Inderinnen aus dem Takt. Die Danas arbeiten sich tief im dritten Viertel Stück für Stück in diese Partie herein. Aber noch fanden sie keine Lücke. Was auffällig war: Auch im letzten Viertel blieb die ausbaufähige Strafeckenbilanz die größte Baustelle im Team der deutschen Damen. Das Spiel war nun ein Spiel auf ein Tor, Indien verteidigte nur noch und machte es auch clever. So blieb es tatsächlich bis zum Schluss beim aus Sicht der Danas unglücklichen 0:1.

Mit dieser Niederlage fällt die Mannschaft von Bundestrainerin Janneke Schopman mit sechs Punkten aus acht Spielen auf Platz acht in der Pro League-Tabelle zurück. Ganz vorne liegt China (16) gefolgt von den Niederlanden (15).  Die nächsten Matches in der Pro League stehen dann erst wieder Mitte Juni gegen Belgien auf dem Programm.

Stimmen zum Spiel: 

Janneke Schopman (Bundestrainerin): Das war heute ein schwieriges Spiel. Wir sind eigentlich ganz gut reingekommen, aber Indien war heute aggressiver. Auch unser Pressing hat nicht richtig funktioniert. Nach dem 0:1 haben wir dann besser gespielt, hatten ein paar Strafecken, konnten dieser aber nicht nutzen. Das war unser Hauptproblem heute. Wir werden daraus unsere Schlüsse ziehen. Mit der zweiten Hälfte bin ich recht zufrieden. Wir waren sehr dominant und hatten viel Ballbesitz. Am Ende ist ein bisschen frustrierend, so zu verlieren."

 

Hanna Granitzki: "Wir waren in der ersten Hälfte nicht wach genug, waren zu langsam und haben uns nicht getraut, auch mal den mutigen Pass zu spielen und durchzubrechen. Am Ende des Tages haben uns auch die schwachen Abschlüsse bei den Strafecken das Genick gebrochen. Das war heute spielentscheidend."

Alle FIH Pro League Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch