
Der Westdeutsche Hockey-Verband (WHV) freut sich darauf, Gastgeber der Länderpokal-Turniere 2025 zu sein. Dieses hochkarätige Event bringt die besten Hockey-Talente aus ganz Deutschland zusammen und bietet spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Neben den sportlichen Highlights stehen auch der Austausch und die Förderung des Hockeysports im Mittelpunkt.
Die Vorfreude auf ein unvergessliches Turnier ist groß, und der WHV ist bestrebt, den Spielern, Fans und Unterstützern eine erstklassige Veranstaltung zu bieten. Weitere Informationen zu den Spielorten und dem Programm folgen in Kürze.
Können die Teams aus Berlin und West ihren Titel 2025 verteidigen?
Die Abschlusstabelle 2024:
Franz-Schmitz-Pokal | Hessenschild |
1. Westdeutschland | 1. Berlin |
2. Hessen | 2. Baden-Württemberg |
3. Hamburg | 3. Westdeutschland |
4. Bayern | 4. Bremen |
5. Berlin | 5. Hamburg |
6. Bremen | 6. Niedersachsen |
7. Baden-Württemberg | 7. Bayern |
8. Niedersachsen | 8. Rheinland-Pfalz/ Saar |
9. Mitteldeutschland | 9. Hessen |
10. Brandenburg | 10. Mitteldeutschland |
11. Rheinland-Pfalz/ Saar | 11. Schleswig-Holstein |
12. Schleswig-Holstein | 11. Brandenburg |
Hessenschild (wU16)
Ausrichter: Blau-Weiss Köln
Adresse: Neuenhöfer Allee 69, 50935 Köln

Franz-Schmitz (mU16)
Ausrichter: Rot-Weiss Köln
Adresse: Olympiaweg 9, 50933 Köln

DHB Turnierleiter*innen: Vanessa Tramp, Friedrich Najork
Turnieroffizielle: Björn-Alexander Schmidt, Torsten Kramer, Ingo Rees, Harmut Otto, Stefan Ehrenberg, Nina Ziebuschka
Schiedsrichterbeobachter*innen: tbd
DHB Spielerbeobachter: tbd
Schiedsrichter*innen: tbd