Titel-Hattrick für deutsche Jungen nach dramatischem Finale
Sie haben den Titel-Hattrick geschafft. Deutschlands U18-Jungen sind zum dritten Mal in Folge Europameister geworden und haben bei der 13. EM zum insgesamt sechsten Mal die Siegertrophäe nach Deutschland geholt. In Lille wurde Gastgeber Frankreich im Finale nach einem 1:1-Unentschieden mit 3:2 im Shoot-out niedergerungen.
Dank starker erster Halbzeit ins Finale eingezogen
Auf Basis einer starken ersten Halbzeit (4:0) sind die deutschen Jungen bei der U18-Europameisterschaft in Lille verdient ins Endspiel eingezogen. Belgien wurde im Halbfinale letztlich mit 5:3 besiegt. Der Gegner im Endspiel (Samstag, 16.45 Uhr) ist Gastgeber Frankreich, das im zweiten Halbfinale Spanien mit 3:2 schlug.
Toreflut gegen Tschechien, das Halbfinale kann kommen
Mit einer richtigen Toreflut sind die deutschen Jungen bei der U18-Europameisterschaft in Lille ins Halbfinale gestürmt. Gegen Tschechien gab es zum Abschluss der Vorrunde einen 19:0 (8:0)-Kantersieg. Auf wen die deutsche Mannschaft als Zweiter der Gruppe A hinter Spanien am Freitag (12.35 Uhr) im Halbfinale treffen wird, entscheidet sich am Abend im Duell zwischen Belgien und Gastgeber Frankreich.
0:0 gegen Spanien - zweites Unentschieden für deutsche U18-Jungen
Weiter auf ihren ersten Sieg warten müssen die deutschen Jungen bei der U18-Europameisterschaft in Lille. Dem 3:3-Auftakt gegen England vom Sonntag folgte heute ein 0:0 gegen Spanien. Weil die beiden Konkurrenten jeweils schon gegen Tschechien gewonnen haben, ist Deutschland vor dem letzten Gruppenspieltag am Mittwoch lediglich Tabellendritter, kann aber mit einem deutlichen Sieg über Tschechien den Halbfinaleinzug aus eigener Kraft klarmachen.
56 Sekunden vor Ende rettete Kapitän John Dammertz am Sonntagabend in Lille den deutschen U18-Jungen mit seinem Ausgleichstreffer das 3:3-Unentschieden im EM-Auftaktspiel gegen England. Eine Niederlage hätte den Druck auf das deutsche Team vor dem Spiel gegen Spanien (Dienstag, 17 Uhr) stark erhöht.