DHB Digital

“DHB-Digital”: Unzureichende kommunikative Begleitung des Prozesses - Informationsangebote werden ausgebaut

16. May 2024

Das Digitalisierungsprojekt von DHB, Hockeyliga und allen Landesverbänden ist bereits vor einiger Zeit angelaufen. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es aus Landesverbänden klare und berechtigte Kritik an Präsidium und Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes bezüglich der kommunikativen Begleitung dieses sehr grundlegenden Veränderungsprozesses. Dieser Prozess wurde in der Kommunikation und Information unzureichend begleitet, wofür Präsidium und Vorstand des DHB bei allen Beteiligten um Entschuldigung bitten. Wie bei der Einführung jedes neuen Systems gilt auch bei LigaOS: es ist nicht perfekt und bringt auch Unvollständigkeiten und Fehler mit sich, die wir in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern nach und nach ausräumen wollen. Diese Umstellung gelingt nur im gemeinsamen Schulterschluss - dieser erfordert Anstrengungen und Geduld bei allen Beteiligten. Nur gemeinsam bringen wir das Boot auf Kurs und machen den Hockeysport in Deutschland zukunftsfähig für das digitale Zeitalter.

Nach diesem gemeinsamen Kraftakt dürfen wir uns darauf freuen, dass sich Formalien und Aufgaben rund um den Spielbetrieb digital und einfach erledigen lassen:
● Persönliche Accounts für alle Nutzer*innen
● Anlegen und Verwalten von Ligen und Spielen
● Passverwaltung von Seiten der Vereine und Landesverbände
● Team- und Kaderverwaltung
● elektronische Spielberichte
● Live-Ticker

Auf Grund der gebotenen Eile durch die geplante flächendeckende Einführung in allen Landesverbänden zur neuen Saison, werden die Informationsangebote ab sofort ausgebaut: um Funktionen und Anwendung noch besser zugänglich zu machen und die Weiterverteilung von Wissen in Landesverbände und Vereine zu vereinfachen: 

Für die Verantwortlichen aus den Landesverbänden, Vereinsadministratoren und die Betreuenden der jeweiligen Teams gibt es ab sofort folgende Angebote:

Eigener Newsletter: Alles wichtige direkt ins Postfach
Unter verband.hockey.de/digitales/anmeldung-zum-newsletter ist ab sofort die Anmeldung für den neuen Newsletter möglich. Dieser informiert regelmäßig über „DHB-Digital“. Einfach, direkt im Postfach und durch Weiterleitung schnell verbreitbar.

Informationsplattform: Bündelung aller Infos auf einer zentralen Website:
Unter verband.hockey.de/digitales werden alle Informationsangebote gebündelt und fortlaufend aktualisiert: Funktionserklärungen zum System, Neuerungen und Kontakte. 

Direkte operative Unterstützung für die Vereinsadministratoren und die Betreuenden der jeweiligen Teams bei Problem oder Fragen:

Lernen: durch Erklärungen im Videoformat
Auf der Akademie-Seite https://akademie.hockey.de/digitalisierung finden sich zahlreiche Erklärvideos von Sporting Rock: von der Verwaltung der Teammanager über die Einrichtung von Spielstätten und Pässen bis zur Ergebniseintragung.

Austausch: regelmäßiger Termin für Fragen mit Sporting Rock
Bereits seit Februar gibt es ein wöchentliches offenes Informationsangebot für alle Verantwortlichen und Interessierten. Jeden Dienstag von 18-19 Uhr findet ein Austausch zur Einführung im neuen System (Jugendbetrieb Feld 2024) statt. Einwahl zur Videokonferenz, an der ohne Anmeldung teilgenommen werden kann: https://meet.google.com/dve-fhwq-pfx

Weitere Detailfragen außerhalb dieses Termins: direkte Anfrage an Sporting Rock erstellen oder Mail senden 
Anfrage über das Support Portal oder Mail an support@dhb.digital

Mehr zum Thema

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch