
Niclas Thiel wird neuer Kaufmännischer Vorstand
05. July 2021
Der mehrfache Deutsche Meister mit RW Köln tritt zum 1. Oktober seine Stelle beim DHB an
05.07.2021 - Der Deutsche Hockey-Bund ist auf der Suche nach einem neuen Vorstandsmitglied fündig geworden. Der langjährige Bundesligaspieler Niclas Thiel wurde nun vom DHB-Präsidium zum Kaufmännischen Leiter des Verbandes und gleichberechtigten Vorstandsmitglied neben Sportdirektor Dr. Christoph Menke-Salz bestellt. Thiel wird die Stelle in Mönchengladbach zum 1. Oktober 2021 antreten.
Vize-Präsident Finanzen Marc Stauder: „Mit der Komplettierung des Vorstandsteams blicken wir sehr positiv in die Zukunft. Niclas Thiel hat in seiner beruflichen Karriere die Erfahrungen gesammelt, die hervorragend zu unseren Anforderungen an die Rolle passen. Verbunden mit seiner Leidenschaft für den Hockeysport wird er unser erster Ansprechpartner für alle Partner des DHB.“
Der ehemalige Hockey-Leistungssportler und Sportsoldat der Bundeswehr gewann mit Rot-Weiss Köln mehrere Deutsche Meister- und Europapokal-Titel. Seine Hockeykarriere begann er im Verein von Blau-Weiss Köln. Der in der Vergangenheit als „Hallenspezialist“ geltende Abwehrspieler war für beide Vereine insgesamt knapp zehn Jahre in der Hockey-Bundesliga aktiv. Der 31-Jährige verbringt seine Freizeit heute am liebsten mit Freunden bei verschiedenen Sportarten.
Der gebürtige Kölner ist derzeit noch als Unternehmensberater in der Funktion als Senior Manager bei der Ernst & Young GmbH tätig. Nach seinem beruflichen Start im Bereich der Wirtschaftsprüfung konnte er in den letzten Jahren ein fundiertes und umfangreiches Wissen in der strategischen und operativen Beratung von Unternehmen, dem Projektmanagement und den Abläufen und Prozessen von Unternehmen aufbauen. Darüber hinaus hat Niclas Thiel berufsbegleitend den Master of Science (M.Sc) im Bereich „Finance & Accounting“ absolviert.
Zu seinem erweiterten Aufgabengebiet beim DHB werden neben Finanzen auch Personal und Vermarktung gehören. „Ich sehe in diesem spannenden und vielseitigen Tätigkeitsprofil die Möglichkeit, meine Leidenschaft für den Hockeysport und unternehmerische Fragestellungen zu vereinen, um den Verband bei seiner weiteren Entwicklung zu unterstützen und als wesentlicher Teil an der Erfolgsgeschichte des DHB mitzuwirken“, so Thiel. „Ich freue mich auf eine starke und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Partnern des DHB, den nationalen und internationalen Landesverbänden und Komitees sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“