
Pro League in Berlin
HONAMAS gewinnen 3:2 in hochklassigem Match gegen Australien
24. June 2025
Die Ausgangslage vor dem Spiel sah die Australier sechs Punkte vor Deutschland auf Platz 2 in der Tabelle. Für die HONAMAS galt es, weiter wichtige Punkte zu sammeln, um sich noch direkt über die Pro League für die WM zu qualifizieren. Das gelang eindrucksvoll.
Die HONAMAS begannen mit Martin Zwicker erneut in der Startelf, der mit dem heutigen Einsatz gleichzog mit Matthias Witthaus als Rekordspieler der HONAMAS auf dem Feld, sowie mit Paul Kaufmann, in seinem 70. Länderspiel und Raphael Hartkopf, der im zweiten Spiel gegen Argentinien ausgesetzt hatte.
Ohne großes Abtasten ging es direkt hoch her in der Neuauflage des WM-Halbfinals 2023, das die Deutschen auf dem Weg zum Weltmeistertitel mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Die Australier legten los wie die Feuerwehr und konnten unmittelbar nach ihrer ersten Chance in der 3. Minute durch Blake Govers, nach Ballverlust von Martin Zwicker vor dem Schusskreis, die 1:0 Führung erzielen. Govers sollte auch in der 6. Minute die nächste Chance haben, traf nach Strafecke aber nur den Pfosten. Das australische Team wirkte wacher und drückte die Deutschen hinten rein. In der 8. Minute legte das Team von Down Under gleich nach mit dem Treffer zum 2:0 nach Strafecke durch Joel Rintalla, der ansatzlos den Ball halbhoch rechts im Netz unterbringen konnte. Obwohl Kapitän Thies Prinz direkt im Anschluss die erste deutsche Chance hatte, blieben die Australier vor allem nach Ecken brandgefährlich, wie in der 9. Minute, in der Danneberg den Abschluss von Jack Welch gerade so noch ablenken konnte.
Ende des ersten Viertels hatten die Deutschen noch Chancen, auch nach Strafecke in der 11. Minute, in der ein australischer Verteidiger auf der Linie retten konnte.
Über den weiteren Verlauf der ersten Hälfte fand Deutschland langsam in den Rhythmus und konnte noch vor der Halbzeit den Anschlusstreffer erzielen. Unnachahmlich traf Eckenschütze Gonzalo Peillat nach Strafecke ins lange Eck zum 1:2 aus deutscher Sicht.
Im Rückwärtsgang hatten die HONAMAS eine bessere Absicherung, standen kompakter und schafften es offensiv immer besser den australischen Block zu bewegen. So kamen die Deutschen in der 23. Minute durch Thies Prinz nach schöner Seitenverlagerung zu einer guten Chance, den Abschluss konnte der australische Keeper Ashleigh Thomas auch nur noch ins Aus klären.
Im dritten Viertel sollte der deutschen Mannschaft die endgültige Wende gelingen. Henrik Mertgens mit seinem 19. Tor im 24. Spiel für die HONAMAS konnte das 2:2 in der 35. Minute erzielen. Was für eine Quote. Drei Minuten später gelang Benedikt Schwarzhaupt nach einer Strafecke dann auch noch der Treffer zum 3:2. Deutschland war in dieser Phase des Spiels am Drücker, entwickelte eine gute Dynamik im Spielaufbau und schaffte es ausnahmslos, Australien in der zweiten Hälfte nicht zu klaren Torchancen kommen zu lassen. Peillat kam für Deutschland auch noch zweimal im letzten Viertel zu guten Abschlusschancen. Es sollte bei dem 3:2 Endstand jedoch bleiben und die deutsche Mannschaft verdiente sich durch eine konzentrierte Leistung nach dem schwächeren ersten Viertel den Sieg über Australien. Mittwoch steht das zweite Spiel gegen die Kookaburras an. Anpfiff ist wieder 19:30 Uhr.
Du spielst vor heimischer Kulisse und liegst zurück. Dann bist du den Leuten hier auch was schuldig, das klingt doof, aber ist so. Ich weiß nicht, ob wir es brauchen, um immer erst dann gutes Hockey zu spielen. Wir planen es jedenfalls nicht, immer zurück zu liegen. Jedenfalls geht dann irgendwann ein Ruck durch die Truppe. Dann läuft es. Das ist nicht der Plan, ganz klar. Wir haben es heute selber gut hinbekommen. Wir haben uns bei der Ehre gepackt. Die Tore für die Aussies sind unsere Fehler. Sie haben uns nicht hergespielt. Jetzt hier 3:2 zu gewinnen, ist natürlich stark.
Mittelfeldspieler Hannes Müller
Wir haben erst später angefangen mitzumachen. Nach 10Minuten waren wir dann voll am Start und etwas schneller als in den zwei Spielen vorher. Wir haben hinten raus ein sehr gutes Spiel gemacht, vor allem wie wir auch gepresst haben und richtig stark waren wir in der vorderen Reihe.
Mittelfeldspieler Martin Zwicker
Wir müssen erstmal aufarbeiten, wieso wir den Start immer so verpennen. Zweimal gegen Argentinien, einmal gegen Australien 2:0 hinten gelegen. Wir brauchen aktuell noch ein bisschen, um richtig auf Wettkampfniveau zu kommen und dann sieht man, was wir für Qualitäten haben.
Abwehrspieler Benedikt Schwarzhaupt