Danneberg zum Welttorhüter des Jahres 2025 gewählt
Welttorhüter Jean Danneberg - Der Decider
20. November 2025
Jean Danneberg ist bei den Hockey Stars Awards zum Welttorhüter des Jahres 2025 gewählt worden. Diese Auszeichnung macht ihm außerdem zum jüngster Welttorhüter aller Zeiten.
Vergleiche mit Manuel Neuer nehme er gern an und empfinde diese als eine Ehre, hatte Jean Danneberg kurz nach der EM der "Hessenschau" zu Protokoll gegeben. Der Vergleich des gebürtigen Darmstädters mit dem gebürtigen Gelsenkirchener Fußball-Profi hinkt nicht. Beide haben schon in jungen Jahren große Erfolge gefeiert und das Torhüterspiel weltweit geprägt.
Danneberg ist kurz nach seinem 23. Geburtstag jüngster Welttorhüter aller Zeiten, amtierender Europa- und Weltmeister, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 sowie zweifacher Deutscher Meister auf Vereinsebene.
Erst vor drei Jahren debütierte Danneberg in der A-Nationalmannschaft, heute ist er aus dieser nicht mehr wegzudenken und eine feste Größe. Was ihn auszeichnet, ist vor allem sein Timing. Über seine starke Penaltyabwehr hat er sich zunächst seinen Stammplatz bei den HONAMAS während der erfolgreichen WM 2023 erkämpft und mithilfe dieser diesen Sommer bei der Heim-EM in Mönchengladbach den deutschen Hockey-Herren die Krone aufgesetzt.
Beim ersten Penalty im EM-Finale gegen die Niederlande bedrängte Danneberg den gegnerischen Schützen entscheidend, sodass dieser zu spät zum Abschluss kommt. Psychologisch jedoch noch entscheidender und technisch herausragend spitzelte Danneberg beim zweiten Penalty dem niederländischen Schützen Thijs van Dam den Ball vom Schläger. Für viele war das die entscheidende Szene zum Titelgewinn und auch wenn sein dritter gehaltener Penalty nicht zählte, zeigte er auch da wieder eine phänomenale Reaktion. Anschließend verwandelte Thies Prinz auch den vierten deutschen Penalty und Danneberg & Co. konnten sich im Sommer 2025 als Europameister feiern lassen.
Seine Stärke bei Penalties beruht auf seinen Fähigkeiten in entscheidenden Situationen da zu sein. Mit Fokus, gewissen Routinen, wie dem Blick auf den Spickzettel auf seiner Wasserflasche, und einer großen Portion Abgeklärtheit brachte Danneberg nicht nur 2025 die Gegner zum Verzweifeln.
Sein Trainer André Henning sagte zur Auszeichnung: "Ich freue mich wahnsinnig für Jean, weil ich seinen Weg sehr gut kenne – mit all den Herausforderungen, die er im Leben und als Torhüter meistern musste. Er ist jemand, der sich mit unglaublicher Hingabe in seine Aufgabe hineinkniet, den jeder kleine Fehler ärgert und der jeden Tag besser werden will. Dieses Titel ist das Ergebnis harter Arbeit und großen Talents – beides kommt bei ihm auf beeindruckende Weise zusammen.
Dass er der jüngste Torhüter aller Zeiten ist, der diese Auszeichnung erhält, macht das Ganze noch bemerkenswerter. Ich hoffe, dass ihm diese Ehrung auch ein Stück Gelassenheit gibt - und Kraft für die Zukunft verleiht. Mit 22 Jahren hat er schon so viel erreicht – das ist wirklich außergewöhnlich.“
Danneberg selbst sagte nach der Verkündung: "Vielen Dank an die Hockey-Community, dass ihr mich gewählt habt. Für diese Auszeichnung bedanke ich mich vor allem bei meiner Familie, meinem Team und dem Staff. Mit dieser Auszeichnung geht wirklich ein Kindheitstraum in Erfüllung."
Die Auszeichnung zum Welttorhüter hat er sich schon länger verdient, seine Position unter den ganz Großen aller Zeiten hat Jean Danneberg aber spätestens mit dem EM-Finale manifestiert.