
Länderpokal 2025
Viertelfinals beim Hessenschild liefern großen Sport
21. June 2025
Die ersten K.o.-Entscheidungen sind gefallen und hatten alles, was Sport so besonders macht: Spannung, Leidenschaft – und echte Größe. Besonders die letzte Partie des Tages zwischen Bayern und Hamburg wurde zum emotionalen Höhepunkt des Samstags.
Nach einem intensiven Spiel trennten sich beide Teams 1:1 – Hamburg hatte lange geführt, doch die Bayerinnen kämpften sich zurück und retteten sich mit großem Einsatz ins Penalty-Shoot-Out. Dort behielt Bayern die Nerven und zog mit einem knappen Sieg ins Halbfinale ein. Doch der vielleicht bemerkenswerteste Moment spielte sich nach dem Schlusspfiff ab: Die bayerischen Spielerinnen trösteten die Hamburger Torhüterin, die nach der bitteren Niederlage sichtlich mit den Emotionen kämpfte. Eine Szene, die für den Sportsgeist dieses Turniers steht – und für den Charakter dieser Teams.
Zuvor hatten sich Berlin mit 3:1 gegen Rheinland-Pfalz/Saar und HBW (Hockeyverband Baden-Württemberg) mit 2:1 gegen Hessen durchgesetzt. Die Gastgeberinnen aus Westdeutschland machten im Viertelfinale kurzen Prozess und ließen Bremen beim 6:0 keine Chance – ein souveräner Auftritt mit Offensivpower und taktischer Reife.
Am morgigen Sonntag stehen damit zwei Halbfinalkracher auf dem Programm:
Westdeutschland trifft auf HBW ab 10:30 Uhr
Berlin bekommt es mit Bayern ab 10:45 Uhr zu tun
Die Sonne soll bleiben, die Kulisse ist bereit – und die vier besten Teams dieses Wochenendes dürfen sich auf den ganz großen Auftritt freuen. Wer zieht ins Finale ein? Klar ist: Es wird wieder spannend, intensiv und mitreißend. Ganz so, wie es sich für den Hessenschild gehört.