hero image
Fotocredits: Worldsportpics

Erfolge, Erfolge, Erfolge

Was ein Jahr 2023! Unser Rückblick aus sportlicher Sicht!

21. December 2023

Wir blicken stolz auf ein denkwürdiges Jahr 2023 zurück. Die Weltmeistertitel bei den Herren und in der U21 männlich ragen sicherlich in der sportlichen Bilanz heraus. Dazu kommen zwei Europameistertitel in der U18 (männlich und weiblich) sowie ein Hockeyfest bei den EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach.

Januar 2023 – Die Hockeyweltmeister

Das Jahr begann mit dem Erfolg der deutschen Herren-Nationalmannschaft. Als die HONAMAS am 29. Januar 2023 den Weltmeisterpokal in die Höhe reckten, war ganz Hockey-Deutschland aus dem Häuschen. In einem packenden WM-Finale gegen Belgien stand es – nach 0:2-Rückstand – 3:3 nach der regulären Spielzeit und der neue Weltmeister musste im Penaltyschießen ermittelt werden. Nach Treffern von Niklas Wellen, Hannes Müller und Thies Prinz parierte Jean-Paul Danneberg den entscheidenden Penalty und krönte den Jahresbeginn 2023 mit dem ersten Weltmeistertitel für die Hockey-Nationalmannschaft der Herren seit 17 Jahren. Es war das dritte Comeback des Teams in den K.-o.-Runden bei der WM. Der unermüdliche Einsatz der Mannschaft von Bundestrainer André Henning, ihr Durchhaltevermögen und ihr Können auf dem Platz haben uns alle stolz gemacht. 

Juni / August 2023 – Erfolge im Special Hockey

Team SO Germany 2 rannte über den Rasen zu den Zuschauern und feierte in vollkommener Freude seinen Sieg im Finale der Kategorie Challenge. Im Hockey-Klassiker bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 gegen die Niederlande gelang dem deutschen Team ein souveräner 7:1, dreifacher Torschütze war Tom Krohn. Das Team SO Germany 1 holte nach einem 1:4 gegen Belgien einen starken 4. Platz. Und auch bei der Heim-EM in Mönchengladbach hieß es Gold für Deutschland im Special Hockey.

Fotocredits: Worldsportpics

Juli 2023 - Die Doppel-Europameister

Die U18-Europameisterschaften im Juni in Krefeld waren ein weiterer Höhepunkt für den deutschen Hockeysport. Unsere jungen Teams bewiesen ihr außergewöhnliches Talent und gewannen beide die Goldmedaille im eigenen Land. Die U18 männlich besiegte im EM-Finale Belgien. In einem dramatischen Penaltyschießen ebenfalls gegen Belgien gewann die U18 weiblich den EM-Titel.

Juli 2023 – Die U16 überzeugt
Auch beim U16-Sommerturnier, das einer U16-Europameisterschaft gleichkommt, glänzte Deutschland mit einem ersten Platz bei den Junioren und einem dritten Platz bei den Juniorinnen. Dies unterstreicht die Tiefe und Qualität des Nachwuchses in Deutschland.

August 2023 – Bronze für die DANAS beim Hockeyfest

Die Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach im SparkassenPark war ein weiterer Meilenstein im Jahr 2023. Der Deutsche Hockey-Bund zog aus organisatorischer Sicht ein sehr positives Fazit des ersten internationalen Hockey-Großereignisses seit zwölf Jahren in Deutschland. 70.000 Besucher*innen verfolgten die insgesamt 40 Spiele an zehn Tagen im SparkassenPark Mönchengladbach. Die deutschen Teams konnten die erhofften Finalteilnahmen nicht erreichen: Die Damen gewannen aber die Bronzemedaille, die Herren beendeten nach einer Niederlage im Halbfinale im Penaltyschießen gegen England das Turnier auf Platz 4. 

Fotocredits: Worldsportpics

Dezember 2023 – Zum Abschluss des Jahres der zweite WM-Titel

Die U21-Junioren-Weltmeisterschaft in Malaysia krönte das Jahr 2023 mit dem Sieg der deutschen Junioren. Entschlossenheit, Teamwork und Talent machten sie zu verdienten U21-Weltmeistern und ganz Hockey-Deutschland stolz. Im Finale am 16. Dezember 2023 besiegte das Team von Nationaltrainer Rein van Eijk Frankreich mit 2:1. Die weibliche U21 erreichte mit einem der jüngsten Teams der Juniorinnen-WM in Chile den sechsten Platz.  

Fotocredits: Worldsportpics

Dezember 2023 – Ein deutscher Welthockeytrainer

Als I-Tüpfelchen des Jahres wurde Herren-Bundestrainer André Henning am 19. Dezember 2023 zum FIH Trainer des Jahres 2023 gewählt. Die Welthockeyawards zeichnen jährlich in verschiedenen Kategorien die Besten des Jahres aus. Herren-Bundestrainer André Henning erhielt den „FIH Coach of the Year 2023"-Award. Henning hatte die deutsche Herren-Nationalmannschaft im Januar 2023 zum ersten Weltmeistertitel seit 17 Jahren gecoacht und erhält die Auszeichnung als erster deutscher Trainer überhaupt.

Ausblick auf das Jahr 2024

Der Deutsche Hockey-Bund bedankt sich bei allen Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, Vounteers und Fans für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Leidenschaft für den Sport. Wir freuen uns im kommenden Olympia-Jahr 2024 auf spannende und erfolgreiche Momente im Hockey. Erstes Highlight für die A-Nationalmannschaften werden die Olympic Qualifier sein. Für die Damen geht es vom 13. bis zum 19. Januar 2024 in Ranchi (Indien) um das Olympiaticket. Die deutschen Herren wollen sich in Maskat (Oman) vom 15. bis 21. Januar 2024 für das Weltsportereignis 2024 qualifizieren.

Mehr zum Thema

Alle FIH Pro League Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch