Nachhaltiges Konzept: FIH Pro League 2022 in Hamburg
Die FIH Pro League, seit zwei Saisons eine weltweit ausgetragene Champions League der besten neun Damen- und Herren-Nationalteams, kommt in ihrer dritten Saison nach Hamburg! Das verkündeten Hamburgs Sportsenator Andy Grote und DHB-Sportdirektor Dr. Christoph Menke-Salz am Donnerstag bei einem Pressetermin in der Handelskammer der Hansestadt. Zudem wurde bekanntgegeben, dass dieses Event am Standort Hamburg Pilotprojekt für „Green Events Hamburg“ ist. Unter anderem wird es das Green-Ticket, eine klimaneutrale Eintrittskarte, geben.
Die FIH Pro League, seit zwei Saisons eine weltweit ausgetragene Champions League der besten neun Damen- und Herren-Nationalteams, kommt in ihrer dritten Saison nach Nordrhein-Westfalen – und zwar gleich an zwei Standorten, in Düsseldorf und in Mönchengladbach! Der Vorverkauf für diese Spiele beginnt Ende November. In Kürze werden auch die anderen deutschen Heimspielorte der FIH Pro League 2022 präsentiert.
Als Auftakt zum Start der FIH Pro League 2021/22 zeigt der Weltverband nochmal die schönsten Tor-Momente der letzten Saison und lässt die Hockeyfans ihr Lieblingstor für den "Polygras Magic Skill Award" wählen. Mit in der Auswahl von sechs grandiosen Szenen ist das freche 3:2 von Constantin Staib in Buenos Aires gegen Argentinien, als der Stürmer vom Hamburger Polo Club den Ball mit dem Rücken zum Tor durch die Beine ins lange Eck droppt. Als Appetithappen haben wir Euch die Zusammenfassung der Partie - samt des Traumtores - nochmal präsentiert.
FIH Pro League: Einen Spieltag in Hamburg fest im Blick
Das weltweite Pandemie-Geschehen hat auch weiter erheblichen Einfluss auf die Spiele in der FIH Pro League, die für die deutschen Olympia-Teams der wichtigste Baustein in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Tokio sind. Für einige Teams, wie China, Neuseeland und Australien, ist der internationale Reiseverkehr zurzeit nicht möglich, weshalb diese Spiele in Deutschland von der FIH auf den Status „postponed“ gesetzt wurden. Damit muss auch der DHB seine Heimspiel-Planungen komplett ändern. Aus den mal angedachten drei Spieltagen in Düsseldorf, Berlin und Hamburg soll zumindest ein attraktiver Spieltag gerettet werden mit den Gastteams, die reisen können.
Nachhaltiges Konzept: FIH Pro League 2022 in Hamburg
Die FIH Pro League, seit zwei Saisons eine weltweit ausgetragene Champions League der besten neun Damen- und Herren-Nationalteams, kommt in ihrer dritten Saison nach Hamburg! Das verkündeten Hamburgs Sportsenator Andy Grote und DHB-Sportdirektor Dr. Christoph Menke-Salz am Donnerstag bei einem Pressetermin in der Handelskammer der Hansestadt. Zudem wurde bekanntgegeben, dass dieses Event am Standort Hamburg Pilotprojekt für „Green Events Hamburg“ ist. Unter anderem wird es das Green-Ticket, eine klimaneutrale Eintrittskarte, geben.
Die FIH Pro League, seit zwei Saisons eine weltweit ausgetragene Champions League der besten neun Damen- und Herren-Nationalteams, kommt in ihrer dritten Saison nach Nordrhein-Westfalen – und zwar gleich an zwei Standorten, in Düsseldorf und in Mönchengladbach! Der Vorverkauf für diese Spiele beginnt Ende November. In Kürze werden auch die anderen deutschen Heimspielorte der FIH Pro League 2022 präsentiert.
Als Auftakt zum Start der FIH Pro League 2021/22 zeigt der Weltverband nochmal die schönsten Tor-Momente der letzten Saison und lässt die Hockeyfans ihr Lieblingstor für den "Polygras Magic Skill Award" wählen. Mit in der Auswahl von sechs grandiosen Szenen ist das freche 3:2 von Constantin Staib in Buenos Aires gegen Argentinien, als der Stürmer vom Hamburger Polo Club den Ball mit dem Rücken zum Tor durch die Beine ins lange Eck droppt. Als Appetithappen haben wir Euch die Zusammenfassung der Partie - samt des Traumtores - nochmal präsentiert.
FIH Pro League: Einen Spieltag in Hamburg fest im Blick
Das weltweite Pandemie-Geschehen hat auch weiter erheblichen Einfluss auf die Spiele in der FIH Pro League, die für die deutschen Olympia-Teams der wichtigste Baustein in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Tokio sind. Für einige Teams, wie China, Neuseeland und Australien, ist der internationale Reiseverkehr zurzeit nicht möglich, weshalb diese Spiele in Deutschland von der FIH auf den Status „postponed“ gesetzt wurden. Damit muss auch der DHB seine Heimspiel-Planungen komplett ändern. Aus den mal angedachten drei Spieltagen in Düsseldorf, Berlin und Hamburg soll zumindest ein attraktiver Spieltag gerettet werden mit den Gastteams, die reisen können.