Die Arena

Europas grösstes Hockeystadion ist nun fertig!

Der Warsteiner HockeyPark in Mönchengladbach ist Europas größtes und modernstes Hockeystadion. Mit dem Bau wurde im August 2004 begonnen, die Grundsteinlegung war im Oktober 2004, das Richtfest mit Namensgebung im April 2005, und die offizielle Eröffnungsfeier fand am 15. April 2006 im Rahmen eines 4-Nationen-Turniers statt.

Es stehen zwei Spielfelder zur Verfügung, der Nebenplatz befindet sich auf der Rückseite der Haupttribüne. Auch der Nebenplatz ist mit Flutlichtbeleuchtung ausgestattet, zudem hat er eine Erdtribüne (Rasenstufen) für 850 Zuschauer. Der Hauptplatz ist umgeben von fünf Tribünen, die Platz für über 9.000 Zuschauer bieten. Zusätzlich kann man mit mobilen Tribünen auf den beiden Kopfseiten die Anzahl auf bis zu 14.000 Sitzplätze aufstocken, was zur Weltmeisterschaft selbstverständlich der Fall sein wird.

Das dreistöckige Gebäude gegenüber der Haupttribüne ist seit 11. März 2006 Sitz der Geschäftsstelle des Deutschen Hockey-Bundes.

Im Warsteiner HockeyPark soll aber nicht nur Hockey gespielt werden, geplant sind auch Veranstaltungen wie Konzerte, Park-Partys und andere Sportevents.

Mehr über den Warsteiner HockeyPark

Die Welt schaut auf Mönchengladbach

Kamerateams und Journalisten aus aller Welt werden zwei Wochen lang von der WM aus dem Warsteiner HockeyPark berichten und internationale Gäste werden Mönchengladbach besuchen: "Wir werden die Hockey-Welt willkommen heißen und uns als gute Gastgeber und sportbegeisterte Stadt präsentieren. Denn Mönchengladbach versteht es, durch sprichwörtliche Gastfreundschaft zu punkten."

Mehr über Mönchengladbach

Alle FIH Pro League Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch