Wir freuen uns sehr in diesem Jahr die weiblichen U16-Auswahlmannschaften und ihre Anhänger und Fans am Fronleichnamswochenende bei uns begrüßen zu dürfen. Uns ist es ein besonderes Bedürfnis euren Spielerinnen ein einmaliges sportliches Event zu liefern, aber auch euch als Anhang „herzlich rheinisch“ in Köln begrüßen zu dürfen!
Anreise und Parken
Leider stehen direkt am Clubhaus nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzt den „Parkplatz am Geißbockheim“ (Google-Maps). Von hier sind es ca. 10 Gehminuten durch den schönen Beethovenpark zu unserer Anlage.
Essen und Getränke
Es werden diverse Essens- und Verpflegungsstände direkt im Blau-Weiss-Hockeypark immer ab 11:00 Uhr für euch da sein.
Neben Bratwurst, Pommes, Crêpes, Sandwiches, Obst und Kuchen, bieten wir auch Softgetränke und Wasser an. Kaffee gibt es ausschließlich in der Clubhausgastronomie.
Clubhaus
Unsere Clubgastronomie hat an allen Tagen ab 09:00 Uhr für euch geöffnet. Bitte habt Verständnis, dass gerade in Stoßzeiten, wenn auch die Mannschaften essen wollen, es zu Wartezeiten hier kommen kann.
Spielerdorf nur für die Spieler
Auf der Clubwiese werden für die Teams Pavillons für das Material, sowie Sitz- bzw. Rückzugsmöglichkeiten geschaffen. Diese
Zone soll wirklich nur für die Spielerinnen und maximal ihrem Staff sein. Wir bitten darauf Rücksicht zu nehmen.
Alkohol- und Rauchverbot im Blau-Weiss-Hockeypark
Wir bitten das absolute Verbot von Alkohol und Rauchen im Blau-Weiss-Hockeypark während des Länderpokals zu respektieren.
Die übrigen Clubflächen, sowie die Clubgastronomie sind hiervon ausgenommen.
Abbrennen von Pyrotechnik o.ä.
Es kommt immer häufiger auch im Hockeysport vor und prinzipiell haben wir als Ausrichter auch nichts dagegen. Wir weisen aber darauf hin, dass genügend Abstand von weiteren Zuschauern und vor allem von den Kunstrasenplätzen gehalten werden und der Müll im Anschluss auch wieder entsorgt werden muss.