hero image
Fotocredits: Gabriele Lemmle

Nationalteams

50 Jahre Olympiasieger von München 1972

12. September 2022

Zu Ehren der Olympiasieger von 1972 fand am vergangenen Wochenende (10./11. September) ein Zusammentreffen der Olympiasiegerinnen- und Olympiasiegermannschaften von 1972, 1992 und 2004 statt. Die DHB-Präsidentin Carola Morgenstern-Meyer, die 2004 Teammanagerin der Olympiadamen war und der erfolgreichste deutsche Hockeytrainer aller Zeiten Markus Weise-von Livonius waren ebenfalls anwesend. Zusammen mit dem "Volvo E.R.B. Auto Zentrum" wurden unsere Heldinnen und Helden von 72, 92 und 04 gebührend gefeiert.

Bereits am Freitagabend trafen die Olympiasiegerinnen von 2004 in München ein, bevor sich alle Teams am Samstag im Ehrenhain im Münchner Olympiapark versammelten. Das Datum und der Zeitpunkt des Treffens, 10. September 2022 um 12 Uhr, war kein Zufall. Genau 50 Jahre zuvor wurde nämlich das olympische Finale der Herren zwischen Deutschland und Pakistan angepfiffen. 

Fotocredits: Gabriele Lemmle

Ein denkwürdiges Finale bei den Spielen 1972:

Von 1956 bis 1992, also über 30 Jahre, war Pakistan eine echte Übermacht im Hockey. Das spiegelt sich in drei olympischen Goldmedaillen, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen in diesem Zeitraum wider. Nachdem Pakistan im Halbfinale 1972 mit 2:0 gegen Erzrivalen und zweite Übermacht Indien gewann, gingen die Pakistaner mit viel Selbstbewusstsein in das Endspiel gegen das Team der Bundesrepublik Deutschland. 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren damals auf der Anlage am nördlichen Rand des Olympiaparks in München, als kurz vor Abpfiff der deutschen Mannschaft die 1:0 Führung durch Michael Krause gelang. Das Spiel endete 1:0 und Deutschland wurde zum ersten Mal Olympiasieger im Hockey. Titelverteidiger Pakistan verkraftete die Niederlage aber nicht. Die Spieler wüteten und weigerten sich bei der Siegerehrung, die Silbermedaille um den Hals zu tragen. Der Weltverband sperrte Pakistan für Jahre. Die deutschen Hockeyspieler dagegen wurden Ende des Jahres 1972 zur Mannschaft des Jahres in Deutschland gewählt. Das Ganze vor der deutschen Fußballnationalmannschaft, die in diesem Jahr Europameister geworden war.

Wir hatten eine wunderbares Wochenende im Olympiapark-München und beim ASV München. Ein gut geplantes Programm und ein fantastisches Event.

Carsten Keller, Kapitän der Olympiamannschaft von 1972

Ein unvergessliches Wochenende für alle Beteiligten

Nach einer Stadttour am Nachmittag versammelten sich am Samstagabend alle Teilnehmer*innen beim ASV München und ließen den Tag feuchtfröhlich ausklingen. Als kleine Aufmerksamkeit bekamen die Olympiaheld*innen vom DHB und "Volvo E.R.B. Auto Zentrum" das Buch "Die Spiele des Jahrhunderts".  DHB-Präsidentin Carola Morgenstern-Meyer freute sich über ein gelungenes Wochenende: "Jeder und jede hat am Sonntagmorgen gesagt, wie schön es war und dass man so ein Zusammentreffen öfter planen müsse. Dank unseres wunderbaren Gastgebers, dem ASV-Vorstandsvorsitzenden Rainer Mittelstrass, und der großzügigen Unterstützung unseres Partners Partners "Volvo E.R.B. Auto Zentrum" ist das Ganze eine tolle Sache geworden."

Das Treffen war wirklich schön und hat mir unheimlich gut gefallen. Vor allem weil die Damenmannschaft von 2004 und die Herrenmannschaft von 1992 auch anwesend waren und für ordentlich Stimmung gesorgt haben. Eine tolle Veranstaltung!

Eduard Thelen, Olympiasieger von 1972

Fotocredits: Gabriele Lemmle
Silke Müller (links) und Nadine Ernsting-Krienke (rechts) - Olympiasiegerinnen Athen 2004
Mehr zum Thema

Alle FIH Pro League Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch