
HONAMAS-Test in Krefeld
Gelungene Heim-Generalprobe der HONAMAS gegen Belgien in Krefeld
23. July 2025
Im letzten Testspiel auf heimischem Terrain zeigte sich die HONAMAS eindrucksvoll überlegen und gewann mit 4:2 gegen den Olympia-Sieger von 2020 aus Belgien.
Vor allem in der ersten Halbzeit waren die deutschen Herren einfach griffiger als der Gegner.
Nachdem Keeper Jean Danneberg in der 6. Minute eine Großchance der Belgier vereiteln konnte, trafen Benedikt Schwarzhaupt nach einer abgefälschten Strafecke in der 10 Minute und Hannes Müller in der 14. Minute zur 2:0 Führung nach dem ersten Viertel. Das zweite war in der Entstehung kurios, denn ein abgefälschter Torschuss landete als Bogenlampe vor Müller, der den Ball gekonnt einschob.
Kurz nach Anpfiff des zweiten Viertels konnte sich Justus Weigand auch in die Torschützenliste eintragen. Die 3:0 Führung in der 16. Minute fiel zu dem Zeitpunkt etwas zu hoch aus, denn die Belgie r spielten gut mit, zeigten auch ansehnliches Hockey, kamen aber nicht entscheidend zum Abschluss. Der belgische Keeper Loic van Doren konnte in der 19. Minute eine weitere deutsche Großchance vereiteln und so blieb es zur Halbzeit beim Stand von 3:0 für die Deutschen.
Die zweite Hälfte gestaltete sich etwas ausgeglichener und die Belgier kamen zu mehr Chancen. In der 34. Minute gelang auch der Anschlusstreffer zum 1:3 und die Belgier kombinierten sich weiter gut in den Strafraum, die deutsche Defensive konnte aber häufig im letzten Moment entscheidend dazwischen gehen. In der 57. Minute sollte den Belgiern noch der 2:3-Anschlusstreffer durch Victor Wegnez gelingen, die HONAMAS konnte aber in der 58. Minute umgehend mit dem Treffer zum 4:2-Endstand durch Kapitän Mats Grambusch antworten.
Vor mehr als 1000 Zuschauern in Krefeld zeigte sich die Mannschaft von André Henning bereits in bestechender Form und reist, bevor die Heim-EM in Mönchengladbach am 8. August mit dem Duell der HONAMAS gegen Frankreich beginnt, noch nach Antwerpen für ein weiteres Testspiel gegen Belgien am Freitag um 17:30 Uhr.