Jugend-DM 2025
Deutsche Meister aus allen Regionen
27. October 2025
Jetzt stehen die Deutschen Meister fest: Am Wochenende fanden die Endrunden der Jugend-DM statt. Besonders groß war der Jubel beim HTC Uhlenhorst Mülheim.
Nord, Ost, Süd und West – aus allen vier Regionen Hockey-Deutschlands kommen die Deutschen Feldmeister 2025 der Jugend. Der einzige Verein, der es zu zwei blauen Siegerwimpeln brachte, war der HTC Uhlenhorst Mülheim mit Siegen bei der Männlichen U16 und der Weiblichen U14.
Dabei kam es zum seltenen Titel-Hattrick durch die Mülheimer MU16. Zum dritten Mal in Folge Meister wurde auch die Weibliche U18 des Harvestehuder THC. Ihren allerersten Meisterwimpel gewannen die Zehlendorfer Wespen bei der Männlichen U18. Außerdem freuten sich der Mannheimer HC bei der Weiblichen U16 und der Berliner HC bei der Männlichen U14 über eine errungene Meisterschaft.
Bei der MU18 besiegten die Zehlendorfer Wespen im Endspiel den Harvestehuder THC mit 1:0. Der Eckentreffer von Mika Böttger nach zehn Minuten war bereits entscheidend. Dritter wurde Gastgeber Mannheimer HC vor dem Münchner SC.
In der Neuauflage des WU18-Endspiels vom Vorjahr an gleicher Stätte (TFC Ludwigshafen) setzte sich wie 2024 der Harvestehuder THC gegen den UHC Hamburg durch. 1:1 hieß es nach HTHC-Führung von Leonie Hinz und einem UHC-Ausgleich in letzter Minute durch Greta Sauerbrunn. Im Shoot-out setzte sich dann der HTHC mit 3:2 durch und machte seinen Titel-Hattrick in dieser Altersklasse perfekt. Dritter wurde der SC Frankfurt 80 vor Düsseldorfer SC.
Meister 2023, 2024 und erneute 2025 – das schaffte auch die Männliche U16 des HTC Uhlenhorst Mülheim. Im Endspiel in Aachen wurde der Harvestehuder THC dank des frühen Treffers von Hans-Friedrich Prieur (12.) mit 1:0 geschlagen.
Bei der Weiblichen U16 behielt der Mannheimer HC im Hamburger Dauerregen den Durchblick und drehte im Finale gegen Gastgeber Klipper THC einen 0:1-Rückstand (Filippa Rossius) noch durch Tore von Elise Sternkopf und Friederike Dittert zum 2:1-Sieg. Dritter wurde der Münchner SC vor den Zehlendorfer Wespen.
Den Gastgeber der DM-Endrunde im Endspiel zu schlagen, das vollbrachten auch die U14-Jungen des Berliner HC. Gegen den HTC Uhlenhorst Mülheim gewannen die Hauptstädter nach Eckentoren von Elia Brinkhoff (2) und Timo Zilkenat, bei einem HTC-Anschlusstreffer durch Simon Godschalk, mit 3:1. Den dritten Platz belegte der Harvestehuder THC vor dem Club an der Alster.
Dafür durfte Mülheim noch an anderer Stelle über einen blauen Meisterwimpel freuen. In Potsdam gewannen die U14-Mädchen des HTC Uhlenhorst in der Neuauflage des 2024er-Endspiel gegen den Münchner SC nach Shoot-out. Die Mülheimer Führung durch Clara Broermann glich Lara Walter für den DM-Titelverteidiger aus. Nach zwölf Penaltyschützinnen hatte Mülheim den 4:3-Sieg im Shoot-out sicher. Platz drei ging an den Braunschweiger THC vor Endrundenneuling SC Victoria Hamburg.
„Wir hatten dieses Jahr ein sehr bunt gemischtes Teilnehmerfeld – und letztlich auch bei den Siegern. Diese Vielfalt bestätigt meine Einschätzung von den Sichtungen und ist toll für das deutsche Jugendhockey “, kommentierte DHB-Jugendsportdirektor Valentin Altenburg den Ausgang der Meisterschaften.