
EM-Finale in Mönchengladbach
Deutschland gegen die Niederlande – wenn Drama garantiert ist
15. August 2025
Olympiasiege, Herzschlagfinals, bittere Niederlagen – seit Jahrzehnten liefern sich die HONAMAS und Oranje packende Duelle. Am Samstag (18 Uhr, live bei MagentaSport) kommt es im EM-Finale in Mönchengladbach zum nächsten Showdown.
Deutschland gegen die Niederlande – wenn diese beiden Hockey-Giganten aufeinandertreffen, ist Drama fast garantiert. Mal triumphieren die Honamas in epischen Schlachten, mal jubelt Oranje nach nervenzerreißenden Duellen. Am Samstag, um 18 Uhr im Hockeypark Mönchengladbach, geht es wieder um alles: den EM-Titel. Zeit für einen Blick zurück auf drei legendäre Duelle, die den Mythos dieser Rivalität geprägt haben.
2008 – Peking: Weinholds Hand und der Weg zu Gold
Halbfinale der Olympischen Spiele in Peking. 1:1 nach Verlängerung, Siebenmeterschießen. Die Szene, die bleibt: Torwart Max Weinhold hebt im Reflex die linke Hand, lenkt den Schuss des niederländischen Torjägers Taeke Taekema über das Tor – der Weg ins Finale ist frei. Christopher Zeller hatte zuvor den entscheidenden Treffer gesetzt. Deutschland schlägt den damaligen Europameister mit 4:3 im Shootout und krönt sich wenig später gegen Spanien zum Olympiasieger.
2012 – London: Rabente nimmt mit den HONAMAS Revanche
Vier Jahre später stehen sich beide Nationen im Olympischen Finale erneut gegenüber – diesmal vor 16.000 Zuschauern in der Riverbank Arena von London. Die Honamas, in der Vorrunde noch 1:3 gegen Oranje unterlegen, zeigen eine taktische Meisterleistung. Jan Philipp Rabente trifft doppelt (33./66. Minute) und führt Deutschland zum 2:1-Erfolg. Es ist der vierte Olympiasieg der DHB-Herren nach 1972, 1992 und 2008.
2024 – Paris: Oranje siegt im Penaltykrimi
Die jüngste Erinnerung schmerzt. Im Olympischen Finale von Paris liefern sich beide Teams ein intensives Duell. Nach torloser erster Halbzeit bringt Thierry Brinkman die Niederlande in Führung, Thies Prinz gleicht kurz darauf aus. Im Penaltyschießen behält Oranje die Nerven – Brinkman, van Dam und Telgenkamp treffen, nur Justus Weigand kann für Deutschland verwandeln. Am Ende steht ein 1:3 aus deutscher Sicht und Silber statt Gold.
Der nächste Akt
Ob Weinhold-Reflex, Rabente-Doppelpack oder Brinkman-Treffer – diese Rivalität lebt von Momenten, die in Erinnerung bleiben. Am Samstag schreiben die Honamas und Oranje in Mönchengladbach das nächste Kapitel. Die Rollen sind klar: Titelverteidiger Niederlande gegen ein deutsches Team, das den Heimvorteil und die Fans im Rücken hat.