hero image

Länderpokale Feld 2025

72. Franz-Schmitz-Pokal: Tradition trifft Talent – und Spannung ist garantiert

19. June 2025

Wenn am Wochenende die U16-Jungs der Landesverbände auf den Platz gehen, ist klar: Es geht um mehr als nur Tore – es geht um den Franz-Schmitz-Pokal! Seit 1949 wird dieser prestigeträchtige Wettbewerb ausgespielt – ursprünglich gestiftet vom Düsseldorfer HC, zu Ehren von Nationalspieler Franz Schmitz (Länderspiele 1929–1937). Was einst mit Vereinsmannschaften begann, wurde ab 1950 zum festen Bestandteil der deutschen Hockey-Nachwuchsförderung – und ist heute nicht mehr wegzudenken.

In der ewigen Siegerliste thront Westdeutschland mit beeindruckenden 37 Titeln. Dahinter folgen Hamburg (9) sowie Berlin und Hessen mit jeweils 8 Erfolgen. Namen, die man sich auch in diesem Jahr wieder merken sollte – denn diese Teams zählen traditionell zum Favoritenkreis.

Aber wie immer gilt: Neue Jahrgänge, neue Gesichter, neue Dynamik. Wer am Ende die Nase vorn hat, entscheidet sich auf dem Platz – und das verspricht Spannung bis zur letzten Minute.

Kurz gesagt: Der Franz-Schmitz-Pokal ist nichts für schwache Nerven – aber genau das macht ihn so großartig. Also: Schläger raus, Augen auf – das wird ein Fest!

Location
Rot-Weiss Köln
Der Kölner Tennis- und Hockeyclub Stadion Rot-Weiss e.V. blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahre 1906 gegründet, ist der KTHC Stadion Rot-Weiss mit derzeit knapp 2.000 Mitgliedern der größte Club seiner Art in Köln und – gelegen im Herzen des Stadtwalds – einer der schönsten Clubs in Deutschland.
Köln 2000 Kunstrasenplätze

Alle Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch