
MSC setzt auf Crowdfunding
18. June 2018
Münchner SC: Crowdfunding-Initiative zur Realisierung des Kunstrasenprojekts
18.06.2018 - Der Münchner Sportclub (MSC) setzt in der Realisierung seines Kunstrasenprojekts auf Crowdfunding. Mittels der auf Sportprojekte spezialisierten Plattform fairplaid.org sollen mindestens 50.000 Euro Spendenvolumen generiert werden. Mit dem Motto „Mehr Platz im MSC“ startete diese Crowdfunding-Initiative am 9. Juni unter dem Link www.fairplaid.org/mehrplatz-im-msc mit einer Laufzeit bis zum 21. Juli. Bei Erreichen der Zielsumme wird der Betrag an den Münchner SC ausgeschüttet, gelingt das Vorhaben nicht, erhalten die Spender ihr Geld zurück.
„Von der bisherigen Spendenbereitschaft unserer Mitglieder und einigen Großspendern sind wir tief beeindruckt. Derzeit liegen wir bei einem Spendenaufkommen inklusive verbindlicher Zusagen von etwa 260.000 Euro. Über das Crowdfunding möchten wir unseren Spenderkreis vergrößern, indem wir die Hockeyfamilie, Unternehmen, Freunde und Förderer des MSC und die, die es gerne werden wollen, ansprechen“, erklärt der 2. Vorsitzende Sven Hauch das Vorgehen, der die Initiative begleitet.
Spenden in jeglicher Höhe sind hierbei willkommen. Dank der Unterstützung von Sponsoren ist es gelungen, attraktive Prämien anzubieten, die für einen bestimmten Spendenbeitrag erhältlich sind. Darunter soll es auch den einen oder anderen Wiesn-Tisch geben – Überraschungsprämien werden nachgelegt. „Wenn 1.000 Personen jeweils 50 Euro für unser Projekt spenden, haben wir unser Ziel bereits erreicht. Das wird spannend, aber wir sind da optimistisch“, ergänzt Hauch.
Die steigenden Mitgliederzahlen, insbesondere im Hockeybereich haben dazu geführt, dass der MSC an seine Kapazitätsgrenze gestoßen ist. Um den Trainingsbetrieb und darüber hinaus den Hockeystandort München mit zwei Bundesligamannschaften sowie im Spitzen- und Breitensport halten zu können sind die anstehenden Maßnahmen zukunftsweisend. „Derzeit haben wir nur einen Kunstrasen, auf dem der Trainingsbetrieb von fast 40 Mannschaften aus dem Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich stattfindet. Daher haben die Mitglieder mit großer Mehrheit beschlossen, auf dem Gelände des MSC einen zweiten Kunstrasen zu bauen, die Decke des bestehenden Kunstrasens zu erneuern sowie die bestehende Flutlichtanlage durch eine moderne und energiesparende LED-Flutlichtanlage zu ersetzen. Der zweite Kunstrasen wird auf der Fläche des vorhandenen Naturrasens entstehen“, erläutert der 1. Vorsitzende Michael Nahr das anstehende Projekt.
Das gesamte Investitionsvolumen für den Neubau des neuen Kunstrasens und den Ersatz der bestehenden Fläche beträgt etwa 1,1 bis 1,25 Millionen Euro. Die Finanzierung verteilt sich hierbei auf mehrere Säulen. Neben Zuschüssen der Stadt München und seitens des Bayerischen Landes-Sportverbandes hat der MSC einen Eigenanteil beizutragen in Höhe von 300.000 Euro plus einer „Summe x“. „Wir sind hier auf einem guten Weg und haben unser Ziel klar vor Augen. In 2019 wollen wir
einen zweiten Kunstrasen und damit „Mehr Platz im MSC“ haben“, bekräftigt Nahr.