
DHB-Junioren wahren weiße Weste: elfter Sieg im elften Spiel
27. July 2025
Im ersten von zwei Länderspielen im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Ludwigsburg haben die deutschen Junioren Frankreich am Sonntag mit 3:1 (2:0) geschlagen. Es war der elfte deutsche Spielgewinn im elften Länderspiel 2025. Am Dienstag (10.30 Uhr) gibt es auf der Anlage des HC Ludwigsburg noch eine zweite Partie.
Das Team des MU21-Bundestrainergespanns Mirko Stenzel/Johannes Schmitz legte in der Neuauflage des WM-Endspiels von 2023 (2:1 für Deutschland) durch Paul Glander doppelt vor. Der Strafeckenspezialist, einer der wenigen Übriggebliebenen aus dem deutschen Weltmeisterteam 2023, konnte gleich zwei Standards zu Treffern ummünzen. Deutschland ging mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause. Nach einem torlosen dritten Viertel erhöhte Ferdinand Steinbach auf 3:0, ehe die Franzosen mit verwandeltem Siebenmeter das Resultat noch zum 3:1-Endstand verkürzen konnten.
Auch das zu Übungszwecken ausgetragene Shoot-out konnte die deutsche Mannschaft für sich entscheiden.
„Unabhängig vom Ergebnis sind wir zufrieden mit dem Spiel, weil wir unter viele Punkte, die wir uns vorgenommen haben, einen Haken setzen können. Wir haben ein paar Sachen bewusst umgestellt und ausprobiert. Daran wollen wir am Dienstag weitermachen. Mit der Stimmung und der Power gerade im Offensivspiel können wir gerade sehr zufrieden sein“, sagte Johannes Schmitz.
Tore:
1:0 Paul Glander (E, 9.)
2:0 Paul Glander (E, 19.)
------------------------------
3:0 Ferdinand Steinebach (47.)
3:1 Frankreich (7m, 54.)
SR: Niclas Fischer, Tobias Fischer
