Im Rahmen der Hockey-Europameisterschaft 2025 wird der Deutsche Hockey-Bund (DHB) ein außergewöhnliches Projekt präsentieren: Hockey meets Arts – eine spannende Fusion von Sport und Kultur, die die Kreativszene Mönchengladbachs mit dem internationalen Sportereignis verbindet.
Der Spielplan für die EuroHockey Championships 2025 der Damen und Herren, die vom 08. bis zum 17. August 2025 im SparkassenPark in Mönchengladbach stattfinden, steht fest. Der Höhepunkt des europäischen Hockeykalenders im Jahr 2025 umfasst 40 Spiele zwischen 16 Mannschaften, die alle in den Top 25 der Weltrangliste geführt werden. Highlights im Spielplan aus deutscher Sicht sind die Partien der deutschen Damen gegen die Rekordsiegerinnen aus den Niederlanden am 11. August und der deutschen Herren gegen England, die am 10. August die Möglichkeit einer Revanche für die knappe Niederlage im Halbfinale bei der Heim-EM 2023 haben. Es wird jeden Tag ein Spiel mit deutscher Beteiligung geben.
Die Vorfreude auf zwei der größten internationalen Hockey-Events in Deutschland steigt: Die EuroHockey Championships 2025 in Mönchengladbach und die FIH Hockey Pro League in Berlin rücken immer näher. Ab sofort haben Hockey-Begeisterte und Engagierte die Chance, Teil dieser außergewöhnlichen Sportereignisse zu werden. Das Volunteer-Bewerberportal ist jetzt offiziell eröffnet!
Revanche? Deutschland bei Heim-EM in der Gruppenphase gegen England
Vom 08. bis 17. August 2025 finden in Mönchengladbach zum zweiten Mal in Folge die EuroHockey Championships statt. Am 12. September 2024 wurden die Gruppen für die Europameisterschaften ausgelost und ergaben bereits in der Gruppenphase ein Topspiel für die HONAMAS. Das Team von Bundestrainer André Henning trifft in der Gruppenphase auf England, die Mannschaft, die sie bei der EuroHockey Championships 2023 so schmerzhaft im Halbfinale im Penalty-Shootout bezwungen hat. Der genaue Spielplan wird Anfang November veröffentlicht.
„Klassiker" in der Gruppenphase: DANAS bei der Heim-EM gegen Oranje
Vom 08. bis 17. August 2025 finden in Mönchengladbach zum zweiten Mal in Folge die EuroHockey Championships statt. Am 12. September 2024 wurden die Gruppen für die Europameisterschaften ausgelost und ergaben bereits in der Gruppenphase ein Hammerduell für die DANAS. Das Team von Bundestrainer Valentin Altenburg trifft in der Gruppenphase im „Klassiker" auf die Europameisterinnen, Weltmeisterinnen und Olympiasiegerinnen aus den Niederlanden. Der genaue Spielplan wird Anfang November bekannt gegeben.
Mit der Silbermedaille unserer DANAS und dem EM-Titel für unser Specialhockey Team Germany und unsere HONAMAS war die Hockey-EM 2025 ein riesen Erfolg.
Magazin
vor 5 Monaten
Hockey meets Arts
Im Rahmen der Hockey-Europameisterschaft 2025 wird der Deutsche Hockey-Bund (DHB) ein außergewöhnliches Projekt präsentieren: Hockey meets Arts – eine spannende Fusion von Sport und Kultur, die die Kreativszene Mönchengladbachs mit dem internationalen Sportereignis verbindet.
Der Spielplan für die EuroHockey Championships 2025 der Damen und Herren, die vom 08. bis zum 17. August 2025 im SparkassenPark in Mönchengladbach stattfinden, steht fest. Der Höhepunkt des europäischen Hockeykalenders im Jahr 2025 umfasst 40 Spiele zwischen 16 Mannschaften, die alle in den Top 25 der Weltrangliste geführt werden. Highlights im Spielplan aus deutscher Sicht sind die Partien der deutschen Damen gegen die Rekordsiegerinnen aus den Niederlanden am 11. August und der deutschen Herren gegen England, die am 10. August die Möglichkeit einer Revanche für die knappe Niederlage im Halbfinale bei der Heim-EM 2023 haben. Es wird jeden Tag ein Spiel mit deutscher Beteiligung geben.
Die Vorfreude auf zwei der größten internationalen Hockey-Events in Deutschland steigt: Die EuroHockey Championships 2025 in Mönchengladbach und die FIH Hockey Pro League in Berlin rücken immer näher. Ab sofort haben Hockey-Begeisterte und Engagierte die Chance, Teil dieser außergewöhnlichen Sportereignisse zu werden. Das Volunteer-Bewerberportal ist jetzt offiziell eröffnet!
Revanche? Deutschland bei Heim-EM in der Gruppenphase gegen England
Vom 08. bis 17. August 2025 finden in Mönchengladbach zum zweiten Mal in Folge die EuroHockey Championships statt. Am 12. September 2024 wurden die Gruppen für die Europameisterschaften ausgelost und ergaben bereits in der Gruppenphase ein Topspiel für die HONAMAS. Das Team von Bundestrainer André Henning trifft in der Gruppenphase auf England, die Mannschaft, die sie bei der EuroHockey Championships 2023 so schmerzhaft im Halbfinale im Penalty-Shootout bezwungen hat. Der genaue Spielplan wird Anfang November veröffentlicht.
„Klassiker" in der Gruppenphase: DANAS bei der Heim-EM gegen Oranje
Vom 08. bis 17. August 2025 finden in Mönchengladbach zum zweiten Mal in Folge die EuroHockey Championships statt. Am 12. September 2024 wurden die Gruppen für die Europameisterschaften ausgelost und ergaben bereits in der Gruppenphase ein Hammerduell für die DANAS. Das Team von Bundestrainer Valentin Altenburg trifft in der Gruppenphase im „Klassiker" auf die Europameisterinnen, Weltmeisterinnen und Olympiasiegerinnen aus den Niederlanden. Der genaue Spielplan wird Anfang November bekannt gegeben.
Hallenhockey steht – anders als beispielsweise Streethockey, Unihockey oder gar Eishockey – in einer direkten Verbindung zum Feldhockey. Die Spielregeln sind weitgehend die gleichen, wesentliche Unterschiede bestehen vor allem vom äußeren Rahmen her: So ist das Spielfeld (36 bis 44 Meter lang, 18 bis 22 Meter breit) in der Halle deutlich kleiner. Auch das Tor (2 Meter hoch, 3 Meter breit) ist etwas kleiner als beim Feldspiel. Entlang der Seitenlinien liegt auf jeder Seite durchgängig eine 10 Zentimeter hohe Holzbande, die ein seitliches Aus des Balles im Normalfall verhindert und den Mannschaften zusätzliche taktische Möglichkeiten durch den Rückpralleffekt („Passspiel mit der Bande“) bietet.