Damen, Testspiel: Niederlage gegen Belgien im ersten Vergleich
DanasNationalteams
vor 4 Jahren
"Hessenhockey läuft nach Tokio"
Jugend
vor 4 Jahren
TV-Magazin "Vision Gold" stellt die Danas vor
HonamasDanasNationalteams
vor 5 Jahren
IOC: Olympische Spiele von Tokio erst 2021
HonamasDanasNationalteamsVerband
vor 5 Jahren
HonamasNationalteams
vor 5 Jahren
Olympia-Vorbereitung: Enttäuschendes Remis
Die deutschen Herren konnten in ihrem dritten Testspiel in Johannesburg gegen den späteren Olympia-Vorrundengegner Südafrika nicht überzeugen. Ein paar Tage nach den deutlichen 11:2- und 7:1-Siegen kamen die Honamas nicht über ein mageres 1:1 (1:0) hinaus. Christopher Rühr hatte das DHB-Team früh in Führung gebracht. Doch danach konnten die Deutschen aus ihren zahlreichen Chancen und sechs Strafecken nichts Zählbares mehr kreieren. Deshalb stand am Ende das Remis, weil Dayaan Cassiem kurz nach der Pause im Konter zum 1:1 getroffen hatte. Samstag (10 Uhr) folgt das letzte Duell gegen die Südafrikaner.
Die Danas und die Honamas gehörten auch in Japan wieder zu den Medaillenanwärtern. Vom 24. Juli bis 5. August 2021 lief das Olympische Hockeyturnier in Tokio. Alle Informationen und rückblickende Berichterstattungen sind hier auf unserer Veranstaltungsseite zu finden.
Die deutschen Herren konnten in ihrem dritten Testspiel in Johannesburg gegen den späteren Olympia-Vorrundengegner Südafrika nicht überzeugen. Ein paar Tage nach den deutlichen 11:2- und 7:1-Siegen kamen die Honamas nicht über ein mageres 1:1 (1:0) hinaus. Christopher Rühr hatte das DHB-Team früh in Führung gebracht. Doch danach konnten die Deutschen aus ihren zahlreichen Chancen und sechs Strafecken nichts Zählbares mehr kreieren. Deshalb stand am Ende das Remis, weil Dayaan Cassiem kurz nach der Pause im Konter zum 1:1 getroffen hatte. Samstag (10 Uhr) folgt das letzte Duell gegen die Südafrikaner.
Hallenhockey steht – anders als beispielsweise Streethockey, Unihockey oder gar Eishockey – in einer direkten Verbindung zum Feldhockey. Die Spielregeln sind weitgehend die gleichen, wesentliche Unterschiede bestehen vor allem vom äußeren Rahmen her: So ist das Spielfeld (36 bis 44 Meter lang, 18 bis 22 Meter breit) in der Halle deutlich kleiner. Auch das Tor (2 Meter hoch, 3 Meter breit) ist etwas kleiner als beim Feldspiel. Entlang der Seitenlinien liegt auf jeder Seite durchgängig eine 10 Zentimeter hohe Holzbande, die ein seitliches Aus des Balles im Normalfall verhindert und den Mannschaften zusätzliche taktische Möglichkeiten durch den Rückpralleffekt („Passspiel mit der Bande“) bietet.