
Deutscher Hockey Bund
Rein van Eijk wird neuer Bundestrainer des männlichen Nachwuchses
31. May 2022
Der 34-jährige Niederländer tritt am 1. August die Nachfolge des zum Danas-Bundestrainer beförderten Valentin Altenburg an. Zuletzt war Rein van Eijk beim Hockey-Bundesligisten Berliner HC als Trainer und Sportlicher Leiter erfolgreich.
Bereits seit 2018 ist Rein van Eijk als Honorartrainer für den Deutschen Hockey-Bund tätig. Mit der männlichen U19-Nationalmannschaft wurde er im vergangenen Jahr Europameister. Seine Arbeit im deutschen Nachwuchs wird der 34-jährige zum 1. August diesen Jahres in Hauptverantwortung fortsetzen. Er wird dann als Bundestrainer den gesamten männlichen Nachwuchs der Mannschaften U16 bis U21 steuern.
Der 34-Jährige kann den Beginn seiner neuen Tätigkeit kaum erwarten: „Ich freue mich riesig auf die kommende Herausforderung, in der exzellenten Jugendausbildung, die wir beim DHB haben, mitarbeiten zu dürfen. Ich trete da in große Fußstapfen von Valentin Altenburg. Ich denke, dass es im System immer noch Entwicklungspotential gibt und freue mich, dort meine eigenen Akzente setzen zu können. Ich werde vor allem auf Transparenz und Klarheit großen Wert legen, in der Hoffnung, dass wir so viele Jugendspieler bis in den A-Kader nach oben führen können, aber zudem auch viele Jungs im System begleiten können.“
Auch DHB-Sportdirektor Christoph Menke-Salz freut sich, dass man Rein van Eijk für den Deutschen Hockey Bund gewinnen konnte: „Ob als Coach der Herren des Berliner HC oder unserer U19 Europameister: Rein van Eijk hat über viele Jahre hinweg bewiesen, dass er seine Mannschaften zu echten Spitzenteams entwickelt. Wir sind sehr froh, dass in Zukunft nicht nur unsere U21-Herren, sondern der gesamte männliche Nachwuchsbereich von seinen Kompetenzen profitieren wird. Darüber hinaus wird Rein auch unser Leistungssport-Führungsteam mit seinem klaren Blick in unser System bereichern.”