EM-Sammler: Spanien besiegt Belgien, Frankreich gelingt Sensation
Der letzte Gruppenspieltag bei den Männern hielt viel Spannung und hochklassige Matchups parat. Im Mittelpunkt: Das Duell der Belgier gegen die Spanien.
Niederlande zu stark: DANAS unterliegen 1:5 gegen die Niederlande
Im Topspiel am Montagabend konnten die DANAS mit der Abgezocktheit des Gegners nicht mithalten und verloren 1:5. Hier der Spielfilm zum Nachbarschaftsduell.
Viel trinken, heißt die Devise für die nächsten Tage bei der Hockey-EM auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Hitzewelle hat Mönchengladbach erfasst. Hier wichtige Hinweise.
EM-Sammler: Niederlande besiegt Belgien am Ende deutlich 4:2
Der EM-Sonntag bot großen Sport - auch abgesehen vom HONAMAS-Spiel. Im Mittelpunkt: Das Duell der beiden Topnationen Belgien gegen Niederlande bei den Männern.
Mit der Silbermedaille unserer DANAS und dem EM-Titel für unser Specialhockey Team Germany und unsere HONAMAS war die Hockey-EM 2025 ein riesen Erfolg.
Magazin
Vor einer Woche
EM-Sammler: Spanien besiegt Belgien, Frankreich gelingt Sensation
Der letzte Gruppenspieltag bei den Männern hielt viel Spannung und hochklassige Matchups parat. Im Mittelpunkt: Das Duell der Belgier gegen die Spanien.
Niederlande zu stark: DANAS unterliegen 1:5 gegen die Niederlande
Im Topspiel am Montagabend konnten die DANAS mit der Abgezocktheit des Gegners nicht mithalten und verloren 1:5. Hier der Spielfilm zum Nachbarschaftsduell.
Viel trinken, heißt die Devise für die nächsten Tage bei der Hockey-EM auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Hitzewelle hat Mönchengladbach erfasst. Hier wichtige Hinweise.
EM-Sammler: Niederlande besiegt Belgien am Ende deutlich 4:2
Der EM-Sonntag bot großen Sport - auch abgesehen vom HONAMAS-Spiel. Im Mittelpunkt: Das Duell der beiden Topnationen Belgien gegen Niederlande bei den Männern.
Hallenhockey steht – anders als beispielsweise Streethockey, Unihockey oder gar Eishockey – in einer direkten Verbindung zum Feldhockey. Die Spielregeln sind weitgehend die gleichen, wesentliche Unterschiede bestehen vor allem vom äußeren Rahmen her: So ist das Spielfeld (36 bis 44 Meter lang, 18 bis 22 Meter breit) in der Halle deutlich kleiner. Auch das Tor (2 Meter hoch, 3 Meter breit) ist etwas kleiner als beim Feldspiel. Entlang der Seitenlinien liegt auf jeder Seite durchgängig eine 10 Zentimeter hohe Holzbande, die ein seitliches Aus des Balles im Normalfall verhindert und den Mannschaften zusätzliche taktische Möglichkeiten durch den Rückpralleffekt („Passspiel mit der Bande“) bietet.