Goldtraum wahr geworden! Reaktionen der Medien auf den Olympiasieg
Honamas
vor 12 Jahren
Honamas
vor 12 Jahren
Olympia-Finale: Deutsche Herren gewinnen zum vierten Mal olympisches Gold!
11.08.2012 - Die deutschen Hockeyherren haben sich den olympischen Traum erfüllt! Im Finale der Spiele von London besiegte die Mannschaft von Bundetrainer Markus Weise die Niederlande mit 2:1 (1:0). Matchwinner war neben Torhüter Max Weinhold, der wieder sensationelle Paraden zeigte, der Mülheimer Jan-Philipp Rabente, der das DHB-Team in der 33. Minute in Führung gebracht hatte und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Strafeckenspezialist Mink van der Weerden war es erneut Rabente, der vier Minuten vor Schluss am rechten Pfosten zum 2:1 einblockte. Alles weitere war dann Jubel!
Olympia-Finale: Deutsche Herren gewinnen zum vierten Mal olympisches Gold!
11.08.2012 - Die deutschen Hockeyherren haben sich den olympischen Traum erfüllt! Im Finale der Spiele von London besiegte die Mannschaft von Bundetrainer Markus Weise die Niederlande mit 2:1 (1:0). Matchwinner war neben Torhüter Max Weinhold, der wieder sensationelle Paraden zeigte, der Mülheimer Jan-Philipp Rabente, der das DHB-Team in der 33. Minute in Führung gebracht hatte und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Strafeckenspezialist Mink van der Weerden war es erneut Rabente, der vier Minuten vor Schluss am rechten Pfosten zum 2:1 einblockte. Alles weitere war dann Jubel!
Hallenhockey steht – anders als beispielsweise Streethockey, Unihockey oder gar Eishockey – in einer direkten Verbindung zum Feldhockey. Die Spielregeln sind weitgehend die gleichen, wesentliche Unterschiede bestehen vor allem vom äußeren Rahmen her: So ist das Spielfeld (36 bis 44 Meter lang, 18 bis 22 Meter breit) in der Halle deutlich kleiner. Auch das Tor (2 Meter hoch, 3 Meter breit) ist etwas kleiner als beim Feldspiel. Entlang der Seitenlinien liegt auf jeder Seite durchgängig eine 10 Zentimeter hohe Holzbande, die ein seitliches Aus des Balles im Normalfall verhindert und den Mannschaften zusätzliche taktische Möglichkeiten durch den Rückpralleffekt („Passspiel mit der Bande“) bietet.