Mein ganz persönlicher Olympia-Moment: Volker Fried
Emotionen, Triumphe und unvergessliche Momente – bei den Olympischen Spiele kommen Aktive aus der ganzen Welt zusammen, um die Werte des Sport zu feiern und ihr Bestes geben. In unserer Reportage-Reihe erzählen ehemalige Nationalspielerinnen und -spieler ihre Geschichten. Jede von ihnen beinhaltet einen ganz persönlichen Olympia-Moment, der geprägt war von jahrelanger harter Arbeit, vielen Widerständen und dem Glauben an sich selbst.
“DHB-Digital”: Informationsangebote werden ausgebaut
Magazin
Vor einem Jahr
HonamasNationalteamsMagazin
Vor einem Jahr
Pasha Gademan wird hauptamtlicher Co-Trainer der HONAMAS
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren setzt weiter auf langfristige Kontinuität. Pasha Gademan wird nach den Olympischen Spielen in Paris hauptamtlicher Co-Trainer der deutschen Hockey-Nationalmannschaft der Herren und bekommt einen Vertrag bis nach den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Der 36-jährige gebürtige Niederländer begleitete das deutsche Team bereits zum Gewinn der Weltmeisterschaft Anfang 2023 in Indien, zur Heim-EM im August 2023 in Mönchengladbach und zur Olympia-Qualifikation im Januar 2024 an der Seite von Bundestrainer André Henning. Außerdem haben auch Athletiktrainer Robin Arkell und Teammanager Eric Langner ihre Verträge bis LA 2028 verlängert.
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass am Mittwoch, dem 08.05.2024, das Ehrenmitglied und Mitglied des Ältestenrates des Der Club an der Alster, Herr Dr. Karl Ness, im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Der organisierte Sport konnte in den vergangenen Jahren bereits wichtige Schritte zu einer nachhaltigeren Sportausübung unternehmen und es zeigen sich eine Reihe von guten Umsetzungsbeispielen. Allerdings fehlt oft noch eine begleitende, analytische Übersicht dieser Beispiele sowie ein Katalog an praxisrelevanten Handlungsempfehlungen für die Verbands- und Vereinsebene – auch bei uns im Hockey. Dies soll sich nun ändern.
Mein ganz persönlicher Olympia-Moment: Volker Fried
Emotionen, Triumphe und unvergessliche Momente – bei den Olympischen Spiele kommen Aktive aus der ganzen Welt zusammen, um die Werte des Sport zu feiern und ihr Bestes geben. In unserer Reportage-Reihe erzählen ehemalige Nationalspielerinnen und -spieler ihre Geschichten. Jede von ihnen beinhaltet einen ganz persönlichen Olympia-Moment, der geprägt war von jahrelanger harter Arbeit, vielen Widerständen und dem Glauben an sich selbst.
Pasha Gademan wird hauptamtlicher Co-Trainer der HONAMAS
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren setzt weiter auf langfristige Kontinuität. Pasha Gademan wird nach den Olympischen Spielen in Paris hauptamtlicher Co-Trainer der deutschen Hockey-Nationalmannschaft der Herren und bekommt einen Vertrag bis nach den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Der 36-jährige gebürtige Niederländer begleitete das deutsche Team bereits zum Gewinn der Weltmeisterschaft Anfang 2023 in Indien, zur Heim-EM im August 2023 in Mönchengladbach und zur Olympia-Qualifikation im Januar 2024 an der Seite von Bundestrainer André Henning. Außerdem haben auch Athletiktrainer Robin Arkell und Teammanager Eric Langner ihre Verträge bis LA 2028 verlängert.
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass am Mittwoch, dem 08.05.2024, das Ehrenmitglied und Mitglied des Ältestenrates des Der Club an der Alster, Herr Dr. Karl Ness, im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Der organisierte Sport konnte in den vergangenen Jahren bereits wichtige Schritte zu einer nachhaltigeren Sportausübung unternehmen und es zeigen sich eine Reihe von guten Umsetzungsbeispielen. Allerdings fehlt oft noch eine begleitende, analytische Übersicht dieser Beispiele sowie ein Katalog an praxisrelevanten Handlungsempfehlungen für die Verbands- und Vereinsebene – auch bei uns im Hockey. Dies soll sich nun ändern.