Auch an diesem Wochenende wird in den Hockey-Bundesligen die Saison vorangebracht. Einige wegweisende Spitzenspiele stehen auf dem Programm, wie am Samstag im Norden das doppelte Top-Duell zwischen HTHC und Alster um die Tabellenführung bei Damen und Herren.
Nachdem in der neuen Pro League Saison 2021-22 bei den Damen ja bereits Spanien und Indien als neue Teilnehmer an der weltumspannenden Liga verkündet wurden, hat die FIH jetzt Kanada und Südafrika als weitere Nationen am Herren-Wettbewerb präsentiert. Jeweils zwei Plätze in den Neuner-Starterfeldern waren frei geworden, weil Neuseeland und Australien ihre Teilnahme wegen starker Corona-Reiserestriktionen ihrer Regierungen absagen mussten.
In unseren Flashbacks zeigen wir heute den letzten WM-Titelerfolg einer deutschen Junioren-Nationalmannschaft 2013. Damals gewann das DHB-Team - auch Dank dreier Treffer von Niklas Wellen zum zwischenzeitlichen 3:2 - mit 5:2 über Frankreich.
Auch an diesem Wochenende wird in den Hockey-Bundesligen die Saison vorangebracht. Einige wegweisende Spitzenspiele stehen auf dem Programm, wie am Samstag im Norden das doppelte Top-Duell zwischen HTHC und Alster um die Tabellenführung bei Damen und Herren.
Nachdem in der neuen Pro League Saison 2021-22 bei den Damen ja bereits Spanien und Indien als neue Teilnehmer an der weltumspannenden Liga verkündet wurden, hat die FIH jetzt Kanada und Südafrika als weitere Nationen am Herren-Wettbewerb präsentiert. Jeweils zwei Plätze in den Neuner-Starterfeldern waren frei geworden, weil Neuseeland und Australien ihre Teilnahme wegen starker Corona-Reiserestriktionen ihrer Regierungen absagen mussten.
In unseren Flashbacks zeigen wir heute den letzten WM-Titelerfolg einer deutschen Junioren-Nationalmannschaft 2013. Damals gewann das DHB-Team - auch Dank dreier Treffer von Niklas Wellen zum zwischenzeitlichen 3:2 - mit 5:2 über Frankreich.