Die deutschen Junioren sind seit Donnerstag im indischen Bhubaneswar vor Ort und bereiten sich auf den Start der U21-Weltmeisterschaft am Mittwoch, 24. November, vor (Achtung, geänderte Startzeiten der ersten zwei Vorrundenpartien). Bundestrainer Johannes Schmitz sagte, dass das Team nach dem auch medialen Rummel bei der Ankunft und dem „Wow-Moment“ beim ersten Besuch des 16.000 Zuschauer fassenden Stadions, das pandemiebedingt aber lediglich wenigen Angehörigen Platz bieten wird, voll im Fokus sei.
Nachhaltiges Konzept: FIH Pro League 2022 in Hamburg
Die FIH Pro League, seit zwei Saisons eine weltweit ausgetragene Champions League der besten neun Damen- und Herren-Nationalteams, kommt in ihrer dritten Saison nach Hamburg! Das verkündeten Hamburgs Sportsenator Andy Grote und DHB-Sportdirektor Dr. Christoph Menke-Salz am Donnerstag bei einem Pressetermin in der Handelskammer der Hansestadt. Zudem wurde bekanntgegeben, dass dieses Event am Standort Hamburg Pilotprojekt für „Green Events Hamburg“ ist. Unter anderem wird es das Green-Ticket, eine klimaneutrale Eintrittskarte, geben.
Das Ziel ist klar: „Bei der Hallen-Europameisterschaft in Hamburg im Januar wollen wir den 2020 verlorenen Titel zurückerobern“, sagt Damen-Bundestrainer Xavier Reckinger. Dafür wurde jetzt ein hochkarätig besetzter EM-Kader nominiert, in dem ausschließlich Olympia-Kaderspielerinnen stehen. Zum Chefcoach für das Turnier wurde Olympiasieger Florian Keller erkoren.
Durch die noch zu vollziehende Besetzung der Bundestrainerposition kommt es im Trainerstab der Honamas zu einer umfänglichen Umstrukturierung. Diese Veränderung betrifft auch die hauptamtliche Co-Trainerstelle von Aditya Pasarakonda, die von ihm seit 2016 ausgefüllt wird. Aditya Pasarakonda war bei den DHB-Herren über seine „klassische“ Co-Trainer-Funktion hinaus zuständig für den Wissenstransfer von den Honamas zu den U-Mannschaften und in die Trainerbildung. Der seit 2012 für den DHB tätige Diplomtrainer hat in seiner Zeit die unterschiedlichsten Jobs von U16-Bundestrainer bis hin zum Cheftrainer der Damen bei der Hallen-Europameisterschaft 2016 durchlaufen.
Die deutschen Junioren sind seit Donnerstag im indischen Bhubaneswar vor Ort und bereiten sich auf den Start der U21-Weltmeisterschaft am Mittwoch, 24. November, vor (Achtung, geänderte Startzeiten der ersten zwei Vorrundenpartien). Bundestrainer Johannes Schmitz sagte, dass das Team nach dem auch medialen Rummel bei der Ankunft und dem „Wow-Moment“ beim ersten Besuch des 16.000 Zuschauer fassenden Stadions, das pandemiebedingt aber lediglich wenigen Angehörigen Platz bieten wird, voll im Fokus sei.
Nachhaltiges Konzept: FIH Pro League 2022 in Hamburg
Die FIH Pro League, seit zwei Saisons eine weltweit ausgetragene Champions League der besten neun Damen- und Herren-Nationalteams, kommt in ihrer dritten Saison nach Hamburg! Das verkündeten Hamburgs Sportsenator Andy Grote und DHB-Sportdirektor Dr. Christoph Menke-Salz am Donnerstag bei einem Pressetermin in der Handelskammer der Hansestadt. Zudem wurde bekanntgegeben, dass dieses Event am Standort Hamburg Pilotprojekt für „Green Events Hamburg“ ist. Unter anderem wird es das Green-Ticket, eine klimaneutrale Eintrittskarte, geben.
Das Ziel ist klar: „Bei der Hallen-Europameisterschaft in Hamburg im Januar wollen wir den 2020 verlorenen Titel zurückerobern“, sagt Damen-Bundestrainer Xavier Reckinger. Dafür wurde jetzt ein hochkarätig besetzter EM-Kader nominiert, in dem ausschließlich Olympia-Kaderspielerinnen stehen. Zum Chefcoach für das Turnier wurde Olympiasieger Florian Keller erkoren.
Durch die noch zu vollziehende Besetzung der Bundestrainerposition kommt es im Trainerstab der Honamas zu einer umfänglichen Umstrukturierung. Diese Veränderung betrifft auch die hauptamtliche Co-Trainerstelle von Aditya Pasarakonda, die von ihm seit 2016 ausgefüllt wird. Aditya Pasarakonda war bei den DHB-Herren über seine „klassische“ Co-Trainer-Funktion hinaus zuständig für den Wissenstransfer von den Honamas zu den U-Mannschaften und in die Trainerbildung. Der seit 2012 für den DHB tätige Diplomtrainer hat in seiner Zeit die unterschiedlichsten Jobs von U16-Bundestrainer bis hin zum Cheftrainer der Damen bei der Hallen-Europameisterschaft 2016 durchlaufen.