DANAS zittern sich nach 0:0 gegen Irland ins Halbfinale
Zum Abschluss der Gruppenphase bei der Hockey-EM taten sich die deutschen Damen mächtig schwer und erreichen nach einem 0:0-Unentschieden das Halbfinale. Hier unser Spielfilm.
Gold für Team Germany – Titelverteidigung bei der Special Hockey EM
Was für ein Tag für den deutschen Hockeysport: Bei strahlendem Sommerwetter hat Team Germany am Mittwoch in Mönchengladbach den Titel bei den EuroHockey ID Championships erfolgreich verteidigt.
Die Spanier sind das Team der Stunde. Neu erstarkt unter Trainer Max Caldas hat Spanien die letzten Jahre auch schon der Mannschaft von André Henning Probleme bereitet.
HONAMAS deklassieren Polen und qualifizieren sich für das Halbfinale
Beim letzten Gruppenspiel der Hockey-EM haben die deutschen Herren einen sicheren 10:0-Sieg gegen Polen feiern können. Jetzt geht es gegen Spanien. Hier unser Spielfilm.
Mit der Silbermedaille unserer DANAS und dem EM-Titel für unser Specialhockey Team Germany und unsere HONAMAS war die Hockey-EM 2025 ein riesen Erfolg.
DanasNationalteamsMagazin
Vor einer Woche
DANAS zittern sich nach 0:0 gegen Irland ins Halbfinale
Zum Abschluss der Gruppenphase bei der Hockey-EM taten sich die deutschen Damen mächtig schwer und erreichen nach einem 0:0-Unentschieden das Halbfinale. Hier unser Spielfilm.
Gold für Team Germany – Titelverteidigung bei der Special Hockey EM
Was für ein Tag für den deutschen Hockeysport: Bei strahlendem Sommerwetter hat Team Germany am Mittwoch in Mönchengladbach den Titel bei den EuroHockey ID Championships erfolgreich verteidigt.
Die Spanier sind das Team der Stunde. Neu erstarkt unter Trainer Max Caldas hat Spanien die letzten Jahre auch schon der Mannschaft von André Henning Probleme bereitet.
HONAMAS deklassieren Polen und qualifizieren sich für das Halbfinale
Beim letzten Gruppenspiel der Hockey-EM haben die deutschen Herren einen sicheren 10:0-Sieg gegen Polen feiern können. Jetzt geht es gegen Spanien. Hier unser Spielfilm.
Hallenhockey steht – anders als beispielsweise Streethockey, Unihockey oder gar Eishockey – in einer direkten Verbindung zum Feldhockey. Die Spielregeln sind weitgehend die gleichen, wesentliche Unterschiede bestehen vor allem vom äußeren Rahmen her: So ist das Spielfeld (36 bis 44 Meter lang, 18 bis 22 Meter breit) in der Halle deutlich kleiner. Auch das Tor (2 Meter hoch, 3 Meter breit) ist etwas kleiner als beim Feldspiel. Entlang der Seitenlinien liegt auf jeder Seite durchgängig eine 10 Zentimeter hohe Holzbande, die ein seitliches Aus des Balles im Normalfall verhindert und den Mannschaften zusätzliche taktische Möglichkeiten durch den Rückpralleffekt („Passspiel mit der Bande“) bietet.