Die deutschen Herren haben gegen Neuseeland in Krefeld nach regulärer Spielzeit nur 3:3-Unentschieden gespielt, konnten sich aber in einem dramatischen Penaltyschießen noch den Extrapunkt sichern, der in der FIH Pro League nach einem Remis ausgespielt wird. Erneut lagen die HONAMAS nach individuellen Fehlern in der Defensive mit 0:2 und 2:3 hinten, kamen zwar nicht, wie vor drei Tagen in London noch im Schlussviertel zum Sieg, aber konnten durch eine Grambusch-Ecke zumindest noch ausgleichen. Bereits am Pfingstmontagabend (19.30 Uhr) geht es in Krefeld gegen Spanien mit dem nächsten Heimspiel weiter.
Die deutschen Hockeydamen bleiben in der neuen FIH Pro League ungeschlagen. Am Freitagabend trotzte das DHB-Team den ebenfalls noch unbesiegten Argentinierinnen in Buenos Aires ein Remis ab. Die Deutschen lagen früh hinten und hatten bis zur Pause Mühe, im Angriff Gefahr zu erzeugen – zumal die international Erfahrenste im jungen Sturm Charlotte Stapenhorst schon ganz früh nach einem Zusammenprall ausfiel. In einer von Gewittern immer wieder unterbrochenen zweiten Hälfte drehten die Deutschen das Match durch zwei Eckentore. Die „Las Leonas“ schafften den Ausgleich ebenfalls per Ecke. Es blieb beim 2:2 – den Extrapunkt im Penalty-Shootout holten sich etwas glücklich die Gastgeberinnen.
FIH Pro League: Herrenspiel Argentinien - Deutschland abgesagt
HonamasNationalteams
vor 6 Jahren
HonamasNationalteams
vor 6 Jahren
Pro League: 2:4 vs. AUS
ie deutschen Hockeyherren haben ihr Auftaktmatch in der neuen FIH Pro League am Sonntag in Hobart (Australien) gegen den Gastgeber mit 2:4 (2:2) verloren. Die deutlich verjüngte Mannschaft von Stefan Kermas war in der ersten Hälfte das bessere Team, weil die Australier aber ihre einzigen zwei Chancen zu Toren nutzten, stand es nur 2:2 zur Pause. Die „Kookaburras“ waren nach dem Seitenwechsel griffiger, profitierten aber auch von individuellen Fehlern in der DHB-Auswahl, die am Ende vergeblich einem Rückstand hinterherlief und dadurch unnötig, aber nicht unverdient verlor. (Fotos: worldsportpics.com)
Die deutschen Herren haben gegen Neuseeland in Krefeld nach regulärer Spielzeit nur 3:3-Unentschieden gespielt, konnten sich aber in einem dramatischen Penaltyschießen noch den Extrapunkt sichern, der in der FIH Pro League nach einem Remis ausgespielt wird. Erneut lagen die HONAMAS nach individuellen Fehlern in der Defensive mit 0:2 und 2:3 hinten, kamen zwar nicht, wie vor drei Tagen in London noch im Schlussviertel zum Sieg, aber konnten durch eine Grambusch-Ecke zumindest noch ausgleichen. Bereits am Pfingstmontagabend (19.30 Uhr) geht es in Krefeld gegen Spanien mit dem nächsten Heimspiel weiter.
Die deutschen Hockeydamen bleiben in der neuen FIH Pro League ungeschlagen. Am Freitagabend trotzte das DHB-Team den ebenfalls noch unbesiegten Argentinierinnen in Buenos Aires ein Remis ab. Die Deutschen lagen früh hinten und hatten bis zur Pause Mühe, im Angriff Gefahr zu erzeugen – zumal die international Erfahrenste im jungen Sturm Charlotte Stapenhorst schon ganz früh nach einem Zusammenprall ausfiel. In einer von Gewittern immer wieder unterbrochenen zweiten Hälfte drehten die Deutschen das Match durch zwei Eckentore. Die „Las Leonas“ schafften den Ausgleich ebenfalls per Ecke. Es blieb beim 2:2 – den Extrapunkt im Penalty-Shootout holten sich etwas glücklich die Gastgeberinnen.
FIH Pro League: Herrenspiel Argentinien - Deutschland abgesagt
HonamasNationalteams
vor 6 Jahren
HonamasNationalteams
vor 6 Jahren
Pro League: 2:4 vs. AUS
ie deutschen Hockeyherren haben ihr Auftaktmatch in der neuen FIH Pro League am Sonntag in Hobart (Australien) gegen den Gastgeber mit 2:4 (2:2) verloren. Die deutlich verjüngte Mannschaft von Stefan Kermas war in der ersten Hälfte das bessere Team, weil die Australier aber ihre einzigen zwei Chancen zu Toren nutzten, stand es nur 2:2 zur Pause. Die „Kookaburras“ waren nach dem Seitenwechsel griffiger, profitierten aber auch von individuellen Fehlern in der DHB-Auswahl, die am Ende vergeblich einem Rückstand hinterherlief und dadurch unnötig, aber nicht unverdient verlor. (Fotos: worldsportpics.com)