Er hat in seiner sportlichen Hockeykarriere nahezu alles erreicht – kein Wunder, dass „Flocke“ bereits mit fünf Jahren auf dem Platz stand. Bei der WM 2002, bei der Deutschland erstmalig den Titel gewann, sorgte Kunz mit einer Verwandlung einer kurzen Ecke für den Ausgleich gegen Australien und brachte das deutsche Team zurück ins Spiel. Er führte als Kapitän jahrelang die deutsche Nationalmannschaft an und wurde 2001 zum Welthockeyspieler des Jahres ernannt. Für seine zahlreichen sportlichen Erfolge erhielt er – ebenfalls wie Michael Hilgers – das Silberne Lorbeerblatt. Doch nicht nur in der Nationalmannschaft, sondern auch beim GHTC fuhr Florian Kunz eine Vielzahl an Titeln ein: Deutscher Meister, Pokalsieger und Europapokalsieger. Hier war er auch noch nach seiner spielerischen Karriere als 1. Vorsitzender tätig. Heute ist er Immobilieninvestor und -entwickler.