Die ersten Halbfinalspiele sind erreicht: W35 und M50 schafften als ersten den Sprung in die weitere Runde. Der dritte Sieg am sechsten Turniertag errang die W45 auch gegen Wales. So kann es weitergehen!
Die Europameisterschaft für die Altersklassen der M65, M70 und M75 in Valencia haben wir mit einige Höhen, aber auch mit Tiefen abgeschlossen. Dabei war die M75 das erfolgreichste, deutsche Team mit dem Erreichen der Bronzemedaille.
Die M65 hat gegen den haushohen Favoriten, die Niederlande, ihr Halbfinalspiel verloren, spielt nun am letzten Spieltag gegen Schottland um den dritten Platz. Die M65 SoM und die M70 haben ein wenig Wiedergutmachung getrieben und ihr Platzierungsspiel jeweils gewonnen. Beide Teams spielen nun um Platz 5.
M65 auf Erfolgskurs bei der Masters-EM in Valencia
Die Vorrunden sind jetzt alle abgeschlossen, jetzt fangen die Halbfinalspiele und die Platzierungsspiele an. Die M65 und M75 haben erwartungsgemäß jeweils das Halbfonale erreicht. Die M70 war nah dran, aber in der letzten Sekunde fiel das 2:2 und damit wird leider nur um die Plätze 5 bis 8 gespielt. Die beiden SoM-Teams hatten weniger Fortüne, haben aber das Beste aus ihren Möglichkeiten gemacht.
So langsam steigt die Spannung um das Erreichen der Semifinals. Für die Teams der M65 und M75 ist dieses erste Ziel in Sichtweite. Jetzt gilt es die Nerven zu bewahren und in Ruhe alles klarzumachen.
Den freien Spieltag für die deutschen Teams haben alle auf unterschiedliche Art verbracht; teilweise wurde der Strand besucht, andere wiederum haben einen Spaziergang durch die Altstadt von Valencia gemacht, aber die meisten zogen einen ausführlichen Mittagsschlaf nach den ersten anstrengenden Tagen vor.
Das deutsche M65-SoM-Team (Spirit of Masters) startet gegen Southern Cross in das Turnier. Die M65 hatte zuvor bereits ihr zweites Spiel gegen Spanien gewonnen. Die M70 konnte sich drei Punkte erspielen und das Spirit of Masters Team der 70er verlor deutlich mit 0:5 gegen England XL.
Am Pfingstwochenende fand auf der Hockey-Anlage des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld der „3-Nations Cup“ statt. Dabei trat die deutsche WÜ35-Nationalmannschaft der Damen gegen den amtierenden Weltmeister England sowie den Vize-Weltmeister Irland an.