Am Hemmingstedter Weg in Hamburg wird künftig ein neuer Bundesstützpunkt für rund 14 Millionen Euro das zuhause für viele der deutschen Nationalspieler*innen sein. Da das Leistungszentrum auf dem Gelände der Universität am Rothenbaum nicht mehr ausreicht, hat sich die Freie Hansestadt Hamburg dazu entschieden, einen neuen Bundesstützpunkt zu bauen. Das städtische Immobilienunternehmen GMH | Gebäudemanagement Hamburg errichtet im Auftrag der Stadt die Bauten. Den Spatenstich für den neuen Bundesstützpunkt haben Sportsenator Andy Grote, Abteilungsleiter Sport des Bundesministeriums des Inneren und Heimat, Herr Dr. Rülke, Geschäftsführer der GMH Jens Kerkhoff und Bundesstützpunktleiter Markus Weise und viele weitere Akteur*innen des Hamburger Hockeys begangen.